Chinesisch  Japanisch  Englisch

Ethylenimin Produkt Beschreibung

CAS-Nr.151-56-4
Bezeichnung:Ethylenimin
Englisch Name:Ethyleneimine
Synonyma:Aziridin;Ethylenimin;Aziridin
Azacyclopropan
Dimethylenimin
EI;tl337;Aziran;TL 337;Azirane;Aziridin;AZIRIDINE;ENT-50324;Ethirydine;Ethylimine
CBNumber:CB9489965
Summenformel:C2H5N
Molgewicht:43.07
MOL-Datei:151-56-4.mol
Ethylenimin physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: -78°C
Siedepunkt:: 56°C
Dichte: 0,83 g/cm3
Flammpunkt:: -11°C
Wasserlöslichkeit: miscible
Stabilität:: Highly flammable. Reacts with a wide variety of materials.
CAS Datenbank: 151-56-4(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Ethylenimine(151-56-4)
EPA chemische Informationen: Aziridine(151-56-4)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: F;T,T,F,N,T+
R-Sätze:: 11-26/27/28-34-45-46-51/53
S-Sätze:: 45-53-61
RIDADR : 1185
HazardClass : 6.1(a)
PackingGroup : I
Giftige Stoffe Daten: 151-56-4(Hazardous Substances Data)

Ethylenimin Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
colourless liquid with an ammonia-like smell
Allgemeine Beschreibung
A clear colorless liquid with an ammonia-like odor. Flash point 12°F. Less dense than water. Flammable over a wide range of vapor-air concentrations. Vapors irritate the skin, eyes, nose, and throat. May be toxic by prolonged inhalation, skin absorption, or ingestion. Carcinogenic. Vapors heavier than air. May polymerize exothermically if heated or contaminated. If the polymerization takes place inside a container, the container may rupture violently.
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSE FLüSSIGKEIT MIT STECHENDEM GERUCH.
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Die Dämpfe sind schwerer als Luft und können sich am Boden ausbreiten. Fernzündung möglich. Die Dämpfe mischen sich leicht mit Luft. Bildung explosionsfähiger Gemische.
Air & Water Reaktionen
Highly flammable. Soluble in water.
CHEMISCHE GEFAHREN
Kann polymerisieren unter Einfluss von Säuren und Oxidationsmitteln. Feuer- und Explosionsgefahr. Beim Verbrennen Bildung giftiger und ätzender Rauche mit Stickstoffoxiden. Mittelstarke Base.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 0.5 ppm (als TWA) Hautresorption; Krebskategorie: A3; (ACGIH 2005).
MAK: Hautresorption; Krebserzeugend Kategorie: 2; Keimzellmutagen Kategorie: 2; (DFG 2005).
Reaktivität anzeigen
ETHYLENEIMINE vapors are not inhibited and may form polymers in vents or flame arresters, resulting in stopping of the vents. Produces toxic oxides of nitrogen during combustion. Reacts with sodium hypochlorite and other chlorinating agents to give the explosive compound 1-chloroazidine. Decomposes if heated under pressure. or else hazardous polymerization may occur. Incompatible with silver or aluminum, which induce polymerization May polymerize explosively upon contact with acids. Polymerization is catalyzed by carbon dioxide [EPA, 1998].
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation der Dämpfe, über die Haut und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20 °C kann sehr schnell eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft eintreten.
Health Hazard
Ethyleneimine is classified as extremely toxic with a probable oral lethal dose of 5-50 mg/kg which is approximately 7 drops to 1 teaspoonful for a 70 kg (150 lb.) person. Ethyleneimine gives inadequate warning when over-exposure is by inhalation or skin absorption. It is a severe blistering agent, causing third degree chemical burns of the skin. Also, it has a corrosive effect on mucous membranes and may cause scarring of the esophagus. It is corrosive to eye tissue and may cause permanent corneal opacity and conjunctival scarring. Severe exposure may result in overwhelming pulmonary edema. Renal damage has been described. Hemorrhagic congestion of all internal organs has been observed.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz verätzt die Augen, die Haut und die Atmungsorgane. ätzend beim Verschlucken. Inhalation des Dampfes kann zu Lungenödem führen (s. Anm.). Möglich sind Auswirkungen auf Zentralnervensystem, Nierenund Leber. Exposition weit oberhalb der Arbeitsplatzgrenzwerte kann zum Tod führen. Die Auswirkungen treten u.U. verzögert ein.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Wiederholter oder andauernder Hautkontakt kann Dermatitis und Hautsensibilisierung hervorrufen. Möglicherweise krebserzeugend für den Menschen. Kann zu vererbbaren genetischen Schäden an menschlichen Keimzellen führen.
Brandgefahr
Irritating vapors are generated when heated. Vapor is heavier than air and may travel a considerable distance to a source of ignition and flash back. May polymerize in fires with evolution of heat and container rupture. Runoff to sewer may create fire or explosion hazard. Ethyleneimine vapors are not inhibited and may form polymers in vents or flame arresters, resulting in stopping of the vents. Toxic oxides of nitrogen are produced during combustion. Upon treatment with sodium hypochlorite, Ethyleneimine gives off the explosive compound 1-chloroazidine. Avoid acids, sodium hypochlorite. If heated under pressure, instability may result. Hazardous polymerization may occur. Avoid contact with silver or aluminum. Explosive polymerization may occur upon contact with acids. Polymerization is catalyzed by carbon dioxide.
LECKAGE
Gefahrenbereich verlassen! Zündquellen entfernen. Fachmann zu Rate ziehen! Ausgelaufene Flüssigkeit möglichst in abdichtbaren Behältern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Persönliche Schutzausrüstung: Vollschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R11:Leichtentzündlich.
R26/27/28:Sehr giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R34:Verursacht Verätzungen.
R45:Kann Krebs erzeugen.
R46:Kann vererbbare Schäden verursachen.
R51/53:Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Aussehen Eigenschaften
(Aziridin) C2H5N.
Farblose, leicht bewegliche, flüchtige Flüssigkeit von ammoniakartigem Geruch.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Leichtentzündlich. Sehr reaktionsfähig. Die Dämpfe sind schwerer als Luft und bilden mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch. Geringe Mengen Säuren und säureabspaltende Verbindungen, wie z.B. bereits der normale CO2-Gehalt der Luft führen, ggf. auch bei stabilisierten Produkten zu einer stark exothermen, u.U. explosionsartigen Polymerisation.
Ethylenimin wirkt stark ätzend und wird auch sehr schnell durch die Haut aufgenommen. Seine Dämpfe führen zu starken Schleimhautreizungen, es wirkt erregend auf das ZNS und evtl. nierenschädigend. Allergisierende Wirkungen sind bekannt. Symptome sind je nach Konzentration und Dauer der Einwirkung sofort oder später eintretende Rötung, Blasenbildung und Nekrosen der Haut und Schleimhäute, Hornhauttrübung, Bronchopneumonie, Lungenödem und Atemnot.
Im Tierversuuch hat sich Ethylenimin als eindeutig krebserregend erwiesen.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.
Unter dem Abzug arbeiten; Berührung mit Haut und Augen vermeiden. Von Zündquellen fernhalten. Nicht mit leichtentzündlichen Stoffen und Säuren zusammen lagern.
Schutzhandschuhe (nur als kurzzeitiger Spritzschutz).
Vorbeugender Hautschutz (Arbeitsschutzcreme).
Verhalten im Gefahrfall
Kleine Mengen mit Absorptionsmaterial (z.B. Rench-Rapid) aufnehmen und als Sondermüll entsorgen.
Wasser im Sprühstrahl.
Kein CO2 verwenden.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Sofort mit sehr viel Wasser abwaschen, Sekunden entscheiden über perkutane Vergiftung. Arzt!
Nach Augenkontakt: Mindestens 15 Minuten bei geöffnetem Lidspalt mit viel Wasser auswaschen. Augenarzt!
Nach Einatmen: Frischluft. Arzt!
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken. Arzt!
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen.
Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Als Sondermüll entsorgen.
Ethylenimin Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
2-Aminoethanol Calciumoxid 2-Aminoethylhydrogensulfat Dichlorethan
Downstream Produkte
1-Aziridinethanol N,N'-Bis(2-chlorethyl)-nitrosoharnstoff Thiotepa Mercaptamin 2,2-Dimethylaziridin Citicolin S-2-Aminoethylthiouroniumbromidhydrobromid
Ethylenimin Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 45)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
Chemfun Medical Technology(Shanghai) Co., Ltd. 021-67220633 & 021-37212706+86-21-67220638chemfun@chemfun.netCHINA 21915 59
Shanghai Hanhong Chemical Co., Ltd. 021-61521197,021-60496702,021-54302127,021-54306202,021-61525701,021-54308259+86-21-54291107jerry.ma@hanhonggroup.comCHINA 28730 64
Hangzhou Yuhao Chemical Technology Co., Ltd +86-571-82693216/13216174607+86-571-82880190info@chemyuhao.comCHINA 9470 52
Spectrum Chemical Manufacturing Corp. 021-67601398-808021-57711696gduan@spectrumchina.netCHINA 9357 60
Jinan Haohua Industry Co., Ltd 0531-58773082 ;587730600531-58773099sales@jnhaohua.comCHINA 5672 58
BOC Sciences 1-631-504-60931-631-614-7828sales@bocsci.comUSA 9972 65
Wuhan Haizheng Industry & Trade Development Co. Ltd 027-8866 0053/88660577/88660578027-8899 1911pb@whhz.cnCHINA 1086 55
Shanghai LiuShi Pharmaceutical Technology Co., Ltd. 021-60135539021-38721356shlschemical@hotmail.comCHINA 9967 55
Beijing Universal Century Technology Co., Ltd. 400-8706899400-8706899hysj_bj.comCHINA 3698 55
 
151-56-4(Ethylenimin)Verwandte Suche:
2,2-Dimethylaziridin trans-N-(2,3-Diphenylaziridin-1-yl)phthalimid 1-Aziridinethanol 1-[[5-(Dimethylamino)-1-naphthyl]sulfonyl]aziridin Tris(1-methylen)-phosphorsäure-triamid Ethylenimin Polyethylenimine Succinimid N-Cyclopropyl-1,3,5-triazin-2,4,6-triamin 1-((2-(2,4-Dichlorphenyl)-4-pro-pyl-1,3-dioxalan-2-yl)methyl)-1H-1,2,4-triazol 1,2-Diaminoethan 3,8-Diamino-5-(3-(diethylmethylam-monio)-propyl)-6-phenylphenanthri-diniumdiiodid Maleimid Imipenem Dialifos (ISO) Ciprofloxacin hydrochloride Ciprofloxacin Ciprofloxacin lactate
AZIRIDINE ETHYLENEIMINE ETHYLENIMINE Dimethyleneimine 151-56-4 1H-Azirine, dihydro- Aethylenimin Aminoethylene Azacyclopropane Aziran Azirane Aziridin aziridine(ethyleneimine) dihydro-1h-azirin Dihydro-1H-azirine Dihydroazirene dihydroazirine Dimethylenimine EI ENT-50324 Ethirydine ethvleneimine Ethyleenimine ethyleneimine,inhibited Ethylenimin Ethylimine Etilenimina Rcra waste number P054 rcrawastenumberp054 TL 337 tl337 vinylamine Ethylen(e)imine,monomer Ethylenimine, monomer C2H5N Aziridine(ethylenimine) CH2NHCH2 Pharmaceutical Intermediates AZIRIDINEHARDENER AZIRIDINE (ETHYLENEIMINE), STABILIZED WITH NAOH 151564 ethyleneimine aziridine Aminethylene EthyleneiMine or Aziridine
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.