Chinesisch  Japanisch  Englisch

Thionyldichlorid Produkt Beschreibung

CAS-Nr.7719-09-7
Bezeichnung:Thionyldichlorid
Englisch Name:Thionyl chloride
Synonyma:Thionyldichlorid;Schwefligsäurechlorid
Thionyldichlorid
Chlorthionyl
SOCl2;Thionylchlorid;sulfinylchloride;THIONYL CHLORIDE;Sulfoxidechloride;Sulfinyl chloride;SULPHINYLCHLORIDE;chloruredethionyle;THIONYL DICHLORIDE;Sulfinyl dichloride
CBNumber:CB9190771
Summenformel:Cl2OS
Molgewicht:118.97
MOL-Datei:7719-09-7.mol
Thionyldichlorid physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: -105 °C
Siedepunkt:: 79 °C(lit.)
Dichte: 1.64 g/mL at 20 °C
Dampfdruck: 97 mm Hg ( 20 °C)
Brechungsindex: n20/D 1.518(lit.)
Flammpunkt:: 105°C
storage temp. : Store at RT.
color : ≤50(APHA)
Wasserlöslichkeit: REACTS
Sensitive : Moisture Sensitive
Merck : 14,9348
Stabilität:: Reacts violently with water. Incompatible with most common metals, strong reducing agents, strong bases, alcohols, amines.
CAS Datenbank: 7719-09-7(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Thionyl chloride(7719-09-7)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: C
R-Sätze:: 14-20/22-29-35-40-34-20/21/22
S-Sätze:: 26-36/37/39-45-28-27
RIDADR : UN 1836 8/PG 1
WGK Germany : 1
RTECS-Nr.: XM5150000
F : 19
HazardClass : 8
PackingGroup : I
HS Code : 28121095
Giftige Stoffe Daten: 7719-09-7(Hazardous Substances Data)

Thionyldichlorid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
Colorless to slightly yellow liquid
Allgemeine Beschreibung
A colorless to yellow fuming liquid with a suffocating pungent odor. Boiling point 79°C. A lachrymator. Highly corrosive and toxic. Long-term inhalation of low concentrations or short-term inhalation of high concentrations has adverse health effects.
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSE BIS GELBE ODER RöTLICHE RAUCHENDE FLüSSIGKEIT MIT STECHENDEM GERUCH.
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Die Dämpfe sind schwerer als Luft.
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung beim Erhitzen über 140°C unter Bildung giftiger und ätzender Rauche. Reagiert sehr heftig mit Wasser unter Bildung giftiger Rauche mit Schwefeldioxid und Chlorwasserstoff. Reagiert mit vielen Substanzen wie brennbaren Stoffen, Aminen, Basenund Metallen unter Feuer- und Explosionsgefahr.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 1 ppm (als STEL, ceiling) (ACGIH 2005).
MAK nicht festgelegt (DFG 2005).
Reaktivität anzeigen
Thionyl chloride reacts, potentially explosively, with dimethyl sulfoxide or dimethylformamide containing traces of iron or zinc [Spitulnik, M. J., Chem. Eng. News, 1977, 55(31), p. 31]. Undergoes violent reactions with bases (ammonia, sodium hydroxide, potassium hydroxide, amines), alkali metals (sodium, potassium), esters (ethyl acetate), toluene mixed with ethanol / water [Bretherick, 5th ed., 1995, p. 1325]. Has an expansion ratio from gas to liquid of nearly 1000:1. Hence may cause an explosion if heated while contained [MCA Case History No. 1808]. May react vigorously or explosively if mixed with diisopropyl ether or other ethers in the presence of trace amounts of metal salts [J. Haz. Mat., 1981, 4, 291]. Perchloric acid ignites on contact with sulfinyl chloride. (Bailar, 1973, Vol. 2, 1442). SOCl2 reacts with esters, such as ethyl acetate, forming toxic SO2 gas and water soluble/toxic acyl chlorides, catalyzed by Fe or Zn (Spagnuolo, C.J. et al. 1992. Chemical and Engineering News 70(22):2.).
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20°C kann sehr schnell eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft eintreten.
Health Hazard
CORROSIVE and/or TOXIC; inhalation, ingestion or contact (skin, eyes) with vapors, dusts or substance may cause severe injury, burns or death. Fire will produce irritating, corrosive and/or toxic gases. Reaction with water may generate much heat that will increase the concentration of fumes in the air. Contact with molten substance may cause severe burns to skin and eyes. Runoff from fire control or dilution water may cause pollution.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz verätzt stark die Augen, die Haut und die Atemwege. ätzend beim Verschlucken. Inhalation der Flüssigkeit kann zu Lungenödem führen (s.Anm.). Möglich sind Auswirkungen auf die Lunge mit nachfolgender Entzündung und Blockade der Atemwege. Exposition weit oberhalb der Arbeitsplatzgrenzwerte kann zum Tod führen. Die Auswirkungen treten u.U. verzögert ein. ärztliche Beobachtung notwendig.
Brandgefahr
EXCEPT FOR ACETIC ANHYDRIDE (UN1715), THAT IS FLAMMABLE, some of these materials may burn, but none ignite readily. May ignite combustibles (wood, paper, oil, clothing, etc.). Substance will react with water (some violently), releasing corrosive and/or toxic gases and runoff. Flammable/toxic gases may accumulate in confined areas (basement, tanks, hopper/tank cars, etc.). Contact with metals may evolve flammable hydrogen gas. Containers may explode when heated or if contaminated with water. Substance may be transported in a molten form.
LECKAGE
Belüftung. Ausgelaufene Flüssigkeit möglichst in abdichtbaren Behältern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. Persönliche Schutzausrüstung: Vollschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R14:Reagiert heftig mit Wasser.
R20/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.
R29:Entwickelt bei Berührung mit Wasser giftige Gase.
R35:Verursacht schwere Verätzungen.
R40:Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
R34:Verursacht Verätzungen.
R20/21/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen,Verschlucken und Berührung mit der Haut.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S28:Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel . . . (vom Hersteller anzugeben).
S27:Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Aussehen Eigenschaften
SOCl2; (Schwefligsäurechlorid; Chlorthionyl). Farblose oder gelbe, an der Luft rauchende, stark lichtbrechende Flüssigkeit.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Reagiert heftig mit Wasser und Basen, z.T. auch mit Alkoholen. Zerfällt beim Erhitzen über ca. 80oC in Schwefeldioxid, Chlor und Dischwefelchlorid. Es reagiert mit vielen org. Verbindungen.

Thionylchlorid verursacht Verätzungen und schlecht heilende Wunden. Reizt Augen, Haut und die Atmungsorgane. Lungenödem möglich. Die ätzende Wirkung beruht hauptsächlich auf der Hydrolyse der Nebel mit der Feuchtigkeit der Atemluft bzw. der Schleimhäute. Dabei entsteht Salzsäure und schweflige Säure, die stärker reizend auf die Atemschleimhäute und Augen wirken als Schwefeldioxid allein.
Schwach wassergefährdender Stoff (WGK 1).
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Im Abzug arbeiten.
Schutzhandschuhe nur als kurzzeitiger Spritzschutz.
Dämpfe nicht einatmen.
Verhalten im Gefahrfall
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Rench Rapid, Chemizorb, Sand, Kieselgur) aufnehmen. In gut verschließbaren Behältern der Entsorgung zuführen. Kleine verschüttete Mengen mit Waser hydrolysieren und wegspülen.
Kohlendioxid, trockener Sand.
Ungeeignete Löschmittel: Wasserhaltige Mittel, alkoholbeständiger Schaum
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: Gründlich mit viel Wasser bei weit geöffnetem Lidspalt mind. 10 Min. spülen. Augenarzt konsultieren.
Nach Einatmen: Frischluftzufuhr.
Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Benetzte Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Kleine Mengen: Unter Eiskühlung vorsichtig in Wasser eintropfen, danach mit verd. NaOH neutralisieren und ins Abwasser geben.
Größere Mengen: Als Sondrmüll entsorgen.
Thionyldichlorid Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Schwefel Dischwefeldichlorid Chlor Schwefeltrioxid Chloroschwefelsure Schwefeldichlorid
Downstream Produkte
Cyclopentancarbonylchlorid Pyridin-2,6-dicarbonyldichlorid Cinnamamid Methyl-(2-hydroxyphenyl)acetat Niclofolan 4-Ethylbenzoylchlorid Methyl-3-aminobenzoat 2-Naphthoylchlorid 3-Thenoylchlorid 2-Chlorethylmethylsulfid N,N-Bis(2-chlorethyl)-p-toluolsulfonamid Chlordimeform (ISO) 3-Chlorpropansulfonylchlorid 1-Naphthoylchlorid Ethyl-2-[2-(diethylamino)ethyl]acetoacetat
Thionyldichlorid Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 184)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
Shanghai Macklin Biochemical Co.,Ltd. 021-51821861021-51821727sales@macklin.cnCHINA 9960 55
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
ShangHai DEMO Chemical Co.,Ltd 0086-21-50182335 400-021-73370086-21-50182339sales@demochem.com; export1@demochem.comCHINA 3120 57
Beijing dtftchem Technology Co., Ltd. 13651141086; 86(10)60275028、6027582086 (10) 60270825dtftchem@sina.comCHINA 4703 62
BeiJing Hwrk Chemicals Limted 4006990298 010-57411839 020-31335234 021-51691807010-87653215 0757-86311057 021-55236763sales@hwrkchemical.comCHINA 12649 55
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
JinYan Chemicals(ShangHai) Co.,Ltd. 13817811078,021-5042603086-021-50426522,50426273sales@jingyan-chemical.comCHINA 10108 60
Jia Xing Isenchem Co.,Ltd 0573-85280080 182673905950573-85285100isenchem@163.com,QQ:1404038297CHINA 9788 66
Secco work (Beijing) chemical technology co., LTD 010-69755668; 62507480010-697556681139670422@qq.comCHINA 3551 54
 
7719-09-7(Thionyldichlorid)Verwandte Suche:
Chloroschwefelsure Methanol Kaliumchlorid CHLORIDE STANDARD Zirconyl chloride octahydrate 4-(DICYANOMETHYLENE)-2-METHYL-6-(JULOLIDIN-4-YL-VINYL)-4H-PYRAN 5-Chlorvaleriansaeure Pralmorelin Cholinchlorid Ammoniumchlorid Calciumchlorid Polyvinyl chloride Cobaltchlorid Sulfuryldichlorid 3,4-Dihydro-2,5,7,8-tetramethyl-2-(4,8,12-trimethyltridecyl)-2H-benzopyran-6-ol Schwefeltrioxid Natriumchlorid Benzylchlorid
Halogenation Chlorination chloruredethionyle SOCl2 Sulfinyl chloride Sulfinyl dichloride sulfinylchloride Sulfoxidechloride Sulfur chloride oxide Sulfur chloride oxide (Cl2SO) Sulfur chloride oxide (scl2o) Sulfur oxychloride (socl2) sulfurchlorideoxide sulfurchlorideoxide(cl2so) Sulfurous dichloride sulfurousdichloride Thionyl chloride (socl2) Thionylchlorid 7719-09-7 SULFUR DICHLORIDE OXIDE SULFUROUS OXYCHLORIDE THIONYL CHLORIDE THIONYL DICHLORIDE C-X Bond Formation (Halogen) Synthetic Reagents Sulforous oxychloride Thionylchloridecolorlesspaleyellowliq Sulphoxide chloride THIONYL CHLORIDE, REAGENTPLUS, >=99% THIONYL CHLORIDE REAGENT GRADE 97% THIONYL CHLORIDE REAGENTPLUS(TM) 99.& THIONYL CHLORIDE REAGENTPLUS(TM) >=9& THIONYL CHLORIDE, TECH. THIONYL CHLORIDE 2.0M SOLUTION IN & THIONYL CHLORIDEGC STANDARD Thionyl chloride, 99.5+% Cl2OS ClHOS 719-09-7 SULPHINYLCHLORIDE SULPHUROUSOXYCHLORIDE 7719-09-07 Inorganics Thionyl chloride, 99+% Chlorination Halogenation Synthetic Organic Chemistry Thionyl Chloride (ca. 1mol/L in Dichloromethane) thionyl dichloride thionyl chloride Reagent Grade Thionyl chloride solution Electrolytes C-X Bond Formation (Halogen) Synthetic Reagents ChlorinationMaterials Science ElectrolytesEssential Chemicals Alternative Energy Reagent Plus
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.