Chinesisch  Japanisch  Englisch

Benzylchlorid Produkt Beschreibung

CAS-Nr.100-44-7
Bezeichnung:Benzylchlorid
Englisch Name:Benzyl chloride
Synonyma:α-Chlortoluol;Benzylchlorid;alpha-Chlortoluol
Chlormethylbenzol
Tolylchlorid
Bzl-Cl;Benzile;Benzyle;NSC 8043;ai3-15518;C6H5CH2Cl;NCI-C06360;Benzylchlorid;tolylchloride;α-Chlortoluol
CBNumber:CB1852583
Summenformel:C7H7Cl
Molgewicht:126.58
MOL-Datei:100-44-7.mol
Benzylchlorid physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: -39 °C
Siedepunkt:: 179 °C
Dichte: 1.1 g/mL at 25 °C(lit.)
Dampfdichte: 4.36 (vs air)
Dampfdruck: 10.3 mm Hg ( 60 °C)
Brechungsindex: n20/D 1.538(lit.)
Flammpunkt:: 165 °F
storage temp. : 0-6°C
Wasserlöslichkeit: 0.3 g/L (20 ºC)
Merck : 14,1129
BRN : 471308
Stabilität:: Unstable - inhibitors such as propylene oxide or trimethylamine are usually added to prevent polymerization. Combustible. Incompatible with strong oxidizing agents, water, acids, most common metals, dimethyl sulfoxide. Above flash point vapour-air mixtures are explosive within the limits noted above. Contact with water produces toxic fumes.
CAS Datenbank: 100-44-7(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Benzyl chloride(100-44-7)
EPA chemische Informationen: Benzene, (chloromethyl)-(100-44-7)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: T,T+
R-Sätze:: 45-22-23-37/38-41-48/22-43-26-46
S-Sätze:: 53-45-36/37/39-28-26-36/37
RIDADR : UN 1738 6.1/PG 2
WGK Germany : 3
RTECS-Nr.: XS8925000
F : 8-19
HazardClass : 6.1
PackingGroup : II
Giftige Stoffe Daten: 100-44-7(Hazardous Substances Data)

Benzylchlorid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
Colorless to yellow liquid
Verwenden
An intermediate in the preparation of phenylacetic acid (precursor to phamaceuticals). Also a precursor molecule to benzyl esters which are used as plasticizer, flavorants, and perfumes.
Allgemeine Beschreibung
A colorless liquid with an irritating odor. Toxic by inhalation and skin absorption. Flash point 153°F. Slightly soluble in water. Corrosive to metals and tissue. A lachrymator. Density 9.2 lb /gal.
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSE FLüSSIGKEIT MIT STECHENDEM GERUCH.
Air & Water Reaktionen
A lachrymator. Slightly soluble in water.
CHEMISCHE GEFAHREN
Polymerisiert unter Einfluss aller üblicherweise verwendeten Metalle mit Ausnahme von Nickel und Blei, unter Entwicklung ätzender Rauche (Chlorwasserstoff - s. ICSC 0163). Feuer- und Explosionsgefahr. Beim Verbrennen Bildung giftiger und ätzender Rauche (Chlorwasserstoff). Reagiert sehr heftig mit starken Oxidationsmitteln. Greift viele Metalle in Gegenwart von Wasser an .
Reaktivität anzeigen
Halogenated aliphatic compounds, such as Benzyl chloride, are moderately or very reactive. Reactivity generally decreases with increased degree of substitution of halogen for hydrogen atoms. Materials in this group are incompatible with strong oxidizing and reducing agents. Also, they are incompatible with many amines, nitrides, azo/diazo compounds, alkali metals, and epoxides.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 1 ppm; (als TWA); Krebskategorie A3 (bestätigte krebserzeugende Wirkung beim Tier mit unbekannter Bedeutung für den Menschen); (ACGIH 2005).
MAK: ; Hautresorption; Krebserzeugend Kategorie 2; (DFG 2005).
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation, über die Haut und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20 °C kann schnell eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft eintreten; beim Versprühen sehr viel schneller.
Health Hazard
Intensely irritating to skin, eyes, and mucous membranes. Highly toxic; may cause death or permanent injury after very short exposure to small quantities. Has been listed as a direct-acting or primary carcinogen. Large doses cause central nervous system depression.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz verätzt die Augen. Die Dämpfe reizen die Augen, die Haut und die Atmungsorgane. Inhalation von Dämpfen oder Aerosolen kann zu Lungenödem führen (s. Anm.). Möglich sind Auswirkungen auf das Zentralnervensystem mit nachfolgender Bewusstlosigkeit.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Möglich sind Auswirkungen auf Leber und Nieren. Führt zu Gewebeschäden. Möglicherweise krebserzeugend für den Menschen. Tierversuche zeigen, dass die Substanz möglicherweise fruchtbarkeitsschädigend oder entwicklungsschädigend wirken kann.
Brandgefahr
Benzyl chloride burns but does not ignite readily. Benzyl chloride may ignite combustibles. When heated to decomposition, Benzyl chloride emits toxic and corrosive fumes. Some organic chlorides decompose to yield phosgene. Incompatible with active metals such as copper, aluminum, magnesium, iron, zinc, and tin and keep from strong oxidizing agents. Avoid contact with acids or acid fumes. Keep separate from oxidizing materials. May become unstable at elevated temperatures and pressures; may react with water resulting in some nonviolent release of energy. Polymerizes with evolution of heat and hydrogen chloride when in contact with all common metals except nickel and lead.
LECKAGE
Ausgelaufene Flüssigkeit in abgedeckten nichtmetallischen Behältern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Chemikalienschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R45:Kann Krebs erzeugen.
R22:Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R23:Giftig beim Einatmen.
R37/38:Reizt die Atmungsorgane und die Haut.
R41:Gefahr ernster Augenschäden.
R48/22:Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Verschlucken.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
Aussehen Eigenschaften
C7H7Cl; Chlortoluol, 1-Chlormethylbenzol, Chlorphenylmethan, Tolylchlorid; farblose, an feuchter Luft schwach rauchende Flüssigkeit mit stechendem, zu Tränen reizendem, unangenehmem Geruch.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Heftige Reaktionen sind mit Alkalimetallen, Erdalkkalimetallen, Metallen, starken Oxidationsmitteln, Amiden, katalytisch wirkenden Substanzen und zahlreichen anorganischen und/oder organischen Verbindungen möglich.
Benzylchlorid ist brennbar. Bei Erhitzung in dampf-/gasförmigem Zustand ist es mit Luft explosionsfähig.
Benzylchlorid wirkt sehr stark reizend auf Schleimhäute und Augenbindehäute. Nach Inhalation höherer Konzentrationen ist mit Lungenödem und narkotischen Zuständen zu rechnen. Schleimhautreizende Konzentrationen können auch Störungen der Leberfunktion hervorrufen. Von der Flüssigkeit benetzte feuchteHaut schmerzt sehr stark und bildet typische Ätzschorfe.
Ein Verschlucken ist infolge der sehr starken Geruchswarnung kaum denkbar. Sie würde zu schwersten VVerätzungen der Schleimhäute führen.
Im Tierversuch hat sich Benzylchlorid als mutagen und koncerigen erwiesen.
Stark wassergefährdend.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Nur im Abzug arbeiten.
Handschuhe aus Gummi (nur als kurzzeitiger Spritzschutz).
Verhalten im Gefahrfall
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Sand, Kieselgur, Universalbinder) aufnehmen.
In gut verschließbaren Behältern als Sondermüll entsorgen.

Schaum, Pulverlöscher.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Waser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten bei geöffnetem Lidspalt spülen. Augenarzt konsultieren.
Nach Einatmen: Frischluft. Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen.
Den Betroffenen nur bei vollem Bewußtsein selbsttätig erbrechen lassen. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Als Sondermüll entsorgen.
Benzylchlorid Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Zinkchlorid Dichlormethylbenzol
Downstream Produkte
Imidothiocarbonsäure-phenylmethyl-ester-monohydrochlorid Benzylbutyrat Ethyl-5-(phenylmethoxy)-1H-indol-2-carboxylat Dibenzyldisulfid 1-((4-Chlorphenyl)phenylmethyl)-4-((3-methyl-phenyl)methyl)piperazin Benzylbutylphthalat Benzyldimethyl(octadecyl)ammonium-chlorid 2-[(Phenylmethyl)amino]benzoesure Benzylsalicylat (8α,9R)-1-Benzyl-9-hydroxycinchonaniumchlorid N-Benzyl-N-ethylanilin Benzyltrimethylammoniumchlorid S-Benzyl-L-cystein 1,2-Diphenylethan 4-Benzylpyridin Miristalkoniumchlorid Benzylcinnamat Benzylpropionat Dibenzylether 2,3-Diphenylpropionsure Benzyl-2-methoxy-4-prop-1-enylphenylether 1-Benzyl-1,2-dihydro-3H-indazol-3-on 4-(Phenylmethoxy)azobenzol 4-Methyl-1-phenylpentan-2-ol Dibenzylphthalat
Benzylchlorid Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 217)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Wuhan Sinocon New chemical Materials Co.,ltd. 027-83229541027-83096702chenrongguo@yahoo.com.cnCHINA 128 62
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
TCI (Shanghai) Development Co., Ltd. ----info@chemicalbook.comCHINA 22159 81
Beijing dtftchem Technology Co., Ltd. 13651141086; 86(10)60275028、6027582086 (10) 60270825dtftchem@sina.comCHINA 4703 62
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
BePharm Ltd. (Click here for a quote) 40068-59117; 86-21-51816456-8021/8022/8023+86-21-51816740 (China Mainland); +86-21-51816457 (Others)product@bepharm.comCHINA 24999 61
 
100-44-7(Benzylchlorid)Verwandte Suche:
Benzyltriphenylphosphoniumchlorid Cholinchlorid Diethylstilbestrol α-Chlor-4-nitrotoluol 2-Brombenzoylchlorid 3,5-Bis(trifluormethyl)benzoylchlorid Benzoylchlorid Benzylchlorid Benzyl Benzylalkohol Phenylaceton Benzyltriethylammoniumchlorid Ammoniumchlorid Benzylisocyanat Natriumchlorid α-Chlor-p-xylol Benzalchlorid 4-(DICYANOMETHYLENE)-2-METHYL-6-(JULOLIDIN-4-YL-VINYL)-4H-PYRAN
BENZYL CHLORIDE Building Blocks Aryl C7 100-44-7 A-CHLOROTOLUENE ALPHA-CHLOROTOLUENE AKOS BBS-00003953 Organic Building Blocks Protection and Derivatization Protecting and Derivatizing Reagents Others Synthetic Reagents Halogenated Hydrocarbons Reagents for Oligosaccharide Synthesis (chloromethyl)-benzen (Chloromethyl)benzene (chloromethyl)-Benzene 1-Chloromethylbenzene 1-Chlorome-thylbenzene ai3-15518 alpha-chloro-toluen alpha-Chlortoluol alpha-tolylchloride Benzene, (chloromethyl)- benzene,(chloromethyl)- benzene,chloromethyl- Benzile Benzile(cloruro di) benzile(clorurodi) Benzylchlorid benzylchloride(dot) benzylchloride00 Benzyle Benzyle(chlorure de) benzyle(chlorurede) benzyle(chlorurede)(french) C6H5CH2Cl chloromethylbenzene chloromethyl-benzene Chlorophenylmethane Chlorure de benzyle chloruredebenzyle chloruredebenzyle(french) NCI-C06360 omega-Chlorotoluene Phenylmethyl chloride Phenylmethylchloride Rcra waste number P028 rcrawastenumberp028 Toluene, alpha-chloro- Toluene,α-chloro- tolylchloride α-Chlortoluol BENZYL HALIDE BENZYL CHLORIDE, REAGENTPLUS, 99% Bzl-Cl Benzyl chloride, pure, 90%
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.