Chinesisch  Japanisch  Englisch

Methylmethacrylat Produkt Beschreibung

CAS-Nr.80-62-6
Bezeichnung:Methylmethacrylat
Englisch Name:Methyl methacrylate
Synonyma:Methylmethacrylat;Methacrylsäuremethylester
2-Methylpropensäuremethylester
Mme;MMA;Diakon;NA 1247;Paladon;Pegalan;NCI-C50680;Acryester M;Atriopeptidase;CH2=C(CH3)COOCH3
CBNumber:CB8854425
Summenformel:C5H8O2
Molgewicht:100.12
MOL-Datei:80-62-6.mol
Methylmethacrylat physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: -48 °C
Siedepunkt:: 100 °C(lit.)
Dichte: 0.943 g/mL at 20 °C
Dampfdichte: 3.5 (vs air)
Dampfdruck: 29 mm Hg ( 20 °C)
Brechungsindex: n20/D 1.414(lit.)
FEMA : 4002
Flammpunkt:: 50 °F
storage temp. : Refrigerator
Wasserlöslichkeit: 15.9 g/L (20 ºC)
Merck : 14,5941
BRN : 605459
CAS Datenbank: 80-62-6(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: 2-Propenoic acid, 2-methyl-, methyl ester(80-62-6)
EPA chemische Informationen: 2-Propenoic acid, 2-methyl-, methyl ester(80-62-6)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: F,Xi,T
R-Sätze:: 11-37/38-43-39/23/24/25-23/24/25
S-Sätze:: 24-37-46-45-36/37-16-7
RIDADR : UN 1247 3/PG 2
WGK Germany : 1
RTECS-Nr.: OZ5075000
HazardClass : 3
PackingGroup : II
HS Code : 29161410
Giftige Stoffe Daten: 80-62-6(Hazardous Substances Data)

Methylmethacrylat Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
Clear liquid
Allgemeine Beschreibung
A clear colorless liquid. Slightly soluble in water and floats on water. Vapors heavier than air. Vapors irritate the eyes and respiratory system. Containers must be heavily insulated or shipped under refrigeration. An inhibitor such as hydroquinone, hydroquinone methyl ester and dimethyl t-butylphenol is added to keep the chemical from initiating polymerization. The chemical may polymerize exothermically if heated or contaminated with strong acid or base. If the polymerization takes place inside a container, the container may rupture violently. Used to make plastics.
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSE FLüSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH.
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Die Dämpfe mischen sich leicht mit Luft. Bildung explosionsfähiger Gemische. Die Dämpfe sind nicht stabilisiert, sie können polymerisieren und Lüftungsöffnungen blockieren.
Air & Water Reaktionen
Highly flammable. Very slightly soluble in water.
CHEMISCHE GEFAHREN
Kann polymerisieren beim Erwärmen oder Erhitzen, unter Einfluss von Licht, Polymerisationskatalysatoren und starken Oxidationsmitteln. Feuer- und Explosionsgefahr. Reagiert mit starken Säurenund starken Basen.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 50 ppm (als TWA); 100 ppm (als STEL); Sensibilisierung; Krebskategorie A4 (nicht klassifizierbar als krebserzeugend für den Menschen); (ACGIH 2005).
MAK: 50 ppm, 210 mg/m? Spitzenbegrenzung: überschreitungsfaktor I(2); Sensibilisierung der Haut; Schwangerschaft: Gruppe C; (DFG 2005).
Reaktivität anzeigen
Methyl methacrylate, may polymerize if contaminated or subjected to heat. If polymerization takes place in a container, the container is subject to violent rupture. Oxidizes readily in air to form unstable peroxides that may explode spontaneously [Bretherick 1979. p.151-154, 164]. Peroxides may also initiate exothermic polymierization of the bulk material [Bretherick 1979. p. 160]. Benzoyl peroxide was weighed into a beaker that had previously been rinsed with methyl methacrylate. The peroxide catalyzed polymerization of the methyl methacrylate and the build-up of heat ignited the remaining peroxide [MCA Case History 996. 1964].
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation, über die Haut und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20°C kann schnell eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft eintreten.
Health Hazard
Irritation of eyes, nose, and throat. Nausea and vomiting. Liquid may cause skin irritation.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz reizt die Augen, die Haut und die Atemwege.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Wiederholter oder andauernder Kontakt kann zu Hautsensibilisierung führen. Möglich sind Auswirkungen auf das periphere Nervensystem.
Brandgefahr
Behavior in Fire: Vapor is heavier than air and may travel a considerable distance to a source of ignition and flash back. Containers may explode in fire or when heated because of polymerization.
LECKAGE
Ausgelaufene Flüssigkeit möglichst in abdichtbaren Behältern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. NICHT in die Kanalisation spülen. Zündquellen entfernen. Persönliche Schutzausrüstung: Atemschutzfilter für organische Gase und Dämpfe. Chemikalienschutzanzug.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R11:Leichtentzündlich.
R37/38:Reizt die Atmungsorgane und die Haut.
R43:Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
R39/23/24/25:Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S24:Berührung mit der Haut vermeiden.
S37:Geeignete Schutzhandschuhe tragen.
S46:Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S7:Behälter dicht geschlossen halten.
Aussehen Eigenschaften
C5H8O; (Methacrylsäuremethylester, Methylpropensäuremethylester, MMA).
Unangenehm riechende, farblose Flüssigkeit.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Gefährliche Reaktionen mit Aminen, Peroxiverbindungen und Polymerisationsinitiatoren. Dämpfe sind viel schwerer als Luft; bilden mit Luft reaktionsfähiges Gemisch. Leichtentzündlich.
Reizungen nach Augen- und Hautkontakt. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Schleimhautreizungen, Husten und Atemnot nach Einatmen. Schleimhautirritationen nach Verschlucken im Mund, Rachen, Speiseröhre und Magen-Darmtrakt. Nach Resorption großer Mengen: toxische Wirkung auf Leber, Nieren, ZNS-Störungen.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Lagerung bei Raumtemperatur (+15?bis +25鳦) unter Lichtschutz an gut belüftetem Ort; Gefäße nur zu 80% füllen, damit Stabilisatorwirkung erhalten bleibt, Luftkontakt nötig (nicht unter Inertgasbedingungen lagern).
Bei Auftreten von Dämpfen: Kombinationsfilter ABEK.
Schutzhandschuhe (nur als kurzzeitiger Spritzschutz).
Immer im Abzug arbeiten.
Verhalten im Gefahrfall
Kleinere Spritzer im Abzug verdunsten lassen. Größere Mengen mit flüssigkeitsbindendem Material, z.B. Rench Rapid aufnehmen.
CO2, Pulver, Wasser im Sprühstrahl.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit viel Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 15 Minuten spülen. Arzt!
Nach Einatmen: Frischluft. Umgehend Dexamethason-Spray (z.B. Auxiloson) einatmen lassen. Transport zum Arzt bei Atemnot in halbsitzender Haltung.
Nach Verschlucken: Viel trinken lassen, kein Erbrechen auslösen (Aspirationsgefahr). Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Als Sondermüll entsorgen.
Methylmethacrylat Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Kohlenmonoxid 2-Cyanopropan-2-ol Methacrylammoniumhydrogensulfat Methylisobutyrat Natriumcyanid Cyanwasserstoff Methanol Isobutyraldehyd Schwefelsure
Downstream Produkte
5,6-Dihydro-5-methyluracil 2,3-Dihydroxypropylmethacrylat 3-(3,5-Dichlorphenyl)-1,5-dimethyl-3-azabicyclo[3.1.0]hexan-2,4-dion 3-Trimethoxysilylpropylmethacrylat 1-Benzyl-3-methyl-4-piperidon 5-Methyluracil
Methylmethacrylat Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 206)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
Liyang Ruipu New Materials Co., Ltd. 0519-82038123 189512013330519-87015112sales@ruipuchem.netCHINA 9988 58
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
TCI (Shanghai) Development Co., Ltd. ----info@chemicalbook.comCHINA 22159 81
Beijing dtftchem Technology Co., Ltd. 13651141086; 86(10)60275028、6027582086 (10) 60270825dtftchem@sina.comCHINA 4703 62
BeiJing Hwrk Chemicals Limted 4006990298 010-57411839 020-31335234 021-51691807010-87653215 0757-86311057 021-55236763sales@hwrkchemical.comCHINA 12649 55
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
 
80-62-6(Methylmethacrylat)Verwandte Suche:
3,4,5,6-Tetrahydrophthalsaeureanhydrid Methacrylsure, Monoester mit Propan-1,2-diol Itaconsureanhydrid 3,4-Diphenylfuran-2,5-dion Methylcyclohex-1-en-1-carboxylat Ethyl-4,6-dimethyl-2-oxo-2H-pyran-5-carboxylat 2-Oxo-2H-benzopyran-3-carbonsäure 2-Hydroxyethylmethacrylat Acetonitril Methylacrylat Basic Violet 1 Kresoxim-methyl Methyl Methanol POLY(METHYL METHACRYLATE) Methylacetat Methylmethacrylat Methyl-4-hydroxybenzoat
80-62-6 2-METHYLACRYLIC ACID METHYL ESTER Carbonyl Compounds C2 to C5 Building Blocks METHYL METHACRYLATE METHYL METHACRYLATE, MONOMER METHACRYLIC ACID METHYL ESTER METHYL A-METHYLACRYLATE METHYL 2-METHYL-2-PROPENOATE METHYL 2-METHYLPROPENOATE Organic Building Blocks Esters monocite Methacrylate monomer 2-(methoxycarbonyl)-1-propene 2-Methyl-2-propenoic acid methyl ester 2-methyl2-propenoicacid,methylester 2-methyl-2-propenoicacidmethylester 2-methyl-2-propenoicacimethylester 2-Methylacrylic, methyl ester 2-methyl-acrylicacimethylester 2-methylpropenoicacid,methylester 2-Methylpropenoicacidmethylester 2-Propenoicacid,2-methyl-,methylester Acrylic acid, 2-methyl-, methyl ester CH2=C(CH3)COOCH3 Diakon Metakrylan metylu metakrylanmetylu metakrylanmetylu(polish) Methacrylate de methyle methacrylatedemethyle methacrylatedemethyle(french) Methacrylsaeuremethyl ester methacrylsaeuremethylester Methyl 2-methylacrylate Methyl alpha-methylacrylate Methyl ester of 2-methyl-2-propenoic acid Methyl methylacrylate Methyl2-methylacrylate Methyl2-methylpropenate Methyl-alpha-methacrylate methylalpha-methylacrylate Methylester kyseliny methakrylove methylesterkyselinymethakrylove Methylmetacrylate Methylmethacrylaat Methyl-methacrylat methylmethacrylatemonomer,inhibited methylmethacrylatemonomer,uninhibited methylmethylacrylate methylpropylene-2-carboxylate Metil metacrilato metilmetacrilato Mme monocitemethacrylatemonomer NA 1247 NCI-C50680
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.