Chinesisch  Japanisch  Englisch

Phthalsureanhydrid Produkt Beschreibung

CAS-Nr.85-44-9
Bezeichnung:Phthalsureanhydrid
Englisch Name:Phthalic anhydride
Synonyma:Phthalsureanhydrid;1,2-Benzoldicarbonsäureanhydrid
1,3-Isobenzofurandion
ESEN;Ht 901;tgl6525;phthalic;Sconoc 7;TGL 6525;wiltrolp;NCI-C03601;retarderak;retarderpd
CBNumber:CB7414905
Summenformel:C8H4O3
Molgewicht:148.12
MOL-Datei:85-44-9.mol
Phthalsureanhydrid physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: 131-134 °C(lit.)
Siedepunkt:: 284 °C(lit.)
Dichte: 1,53 g/cm3
Dampfdichte: 5.1 (vs air)
Dampfdruck: <0.01 mm Hg ( 20 °C)
Flammpunkt:: 152 °C
storage temp. : Store at RT.
Wasserlöslichkeit: 6 g/L (20 ºC)
Sensitive : Moisture Sensitive
Merck : 14,7372
BRN : 118515
Stabilität:: Stable. Combustible. Incompatible with strong oxidizing agents, strong bases, moisture, strong acids. Dust may form an explosive mixture with air.
CAS Datenbank: 85-44-9(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Phthalic anhydride(85-44-9)
EPA chemische Informationen: 1,3-Isobenzofurandione(85-44-9)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: Xn
R-Sätze:: 22-37/38-41-42/43
S-Sätze:: 23-24/25-26-37/39-46-22
RIDADR : 2214
WGK Germany : 1
RTECS-Nr.: TI3150000
F : 10-21
HazardClass : 8
PackingGroup : III
Giftige Stoffe Daten: 85-44-9(Hazardous Substances Data)

Phthalsureanhydrid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
white crystalline solid with choking odour
Verwenden
Phthalic Anhydride is an organic compound and the anhydride of phthalic acid (P384480). Phthalic Anhydride is an important industrial chemical commonly used in large-scale production of plasticizers f or plastics. Recent research have also evaluated Phthalic Anhydride as potential antibacterial agent.
Allgemeine Beschreibung
A colorless to white lustrous solid in the form of needles with a mild distinctive odor. Moderately toxic by inhalation or ingestion and a skin irritant. Melting point 64°F Flash point 305°F. Forms a corrosive solution when mixed with water. Used in the manufacture of materials such as artificial resins.
ERSCHEINUNGSBILD
WEISSE GLäNZENDE KRISTALLE MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH.
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Staubexplosion der pulverisierten oder granulierten Substanz in Gemischen mit Luft möglich.
Air & Water Reaktionen
Reacts, usually slowly with water to form phthalic acid and heat [Merck 11th ed. 1989]. The phthalic acid is somewhat soluble in water.
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung bei Kontakt mitheißem Wasser unter Bildung von Phthalsäure. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln, starken Säuren, starken Basen und Reduktionsmitteln. Reagiert sehr heftig beim Erhitzen mit Kupferoxid oder Natriumnitrit unter Explosionsgefahr. Greift viele Metalle in Gegenwart von Wasser an.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 1 ppm; Sensibilisierung; Krebskategorie A4 (nicht klassifizierbar als krebserzeugend für den Menschen); (ACGIH 2005).
MAK: IIb (nicht festgelegt, aber Informationen vorhanden); Sensibilisierung der Atemwege; (DFG 2005).
Reaktivität anzeigen
Phthalic anhydride reacts exothermically with water. The reactions are sometimes slow, but can become violent when local heating accelerates their rate. Acids accelerate the reaction with water. Incompatible with acids, strong oxidizing agents, alcohols, amines, and bases. Undergoes exothmeric nitration with fuming nitric acid-sulfuric acid and may give mixtures of the potentially explosive phthaloyl nitrates or nitrites or their nitro derivatives [Chem. & Ind. 20:790. 1972]. Phthalic anhydride reacts violently with CuO at elevated temperatures [Park, Chang-Man, Richard J. Sheehan. hthalic Acids and Other Benzenepolycarboxylic Acids Kirk-Othmer Encyclopedia of Chemical Technology. John Wiley & Sons, Inc. 2005]. Mixtures of Phthalic anhydride and anhydrous CO2 explode violently if heated [eaflet No. 5, Inst. of Chem., London, 1940].
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation des Aerosols und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Eine gesundheitsschädliche Partikelkonzentration in der Luft kann beim Dispergieren schnell erreicht werden, vor allem als Pulver.
Health Hazard
Solid irritates skin and eyes, causing coughing and sneezing. Liquid causes severe thermal burns.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz reizt stark die Augen, die Haut und die Atemwege.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Wiederholter oder andauernder Kontakt kann zu Hautsensibilisierung führen. Wiederholte oder andauernde Inhalation kann asthmatische Beschwerden (s. Anm.) hervorrufen.
Brandgefahr
Combustible material: may burn but does not ignite readily. Substance will react with water (some violently) releasing flammable, toxic or corrosive gases and runoff. When heated, vapors may form explosive mixtures with air: indoors, outdoors and sewers explosion hazards. Most vapors are heavier than air. They will spread along ground and collect in low or confined areas (sewers, basements, tanks). Vapors may travel to source of ignition and flash back. Contact with metals may evolve flammable hydrogen gas. Containers may explode when heated or if contaminated with water.
LECKAGE
Verschüttetes Material in abgedeckten Behältern sammeln; falls erforderlich durch Anfeuchten Staubentwicklung verhindern. Reste sorgfältig sammeln. An sicheren Ort bringen. Persönliche Schutzausrüstung: Chemikalienschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R22:Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R37/38:Reizt die Atmungsorgane und die Haut.
R41:Gefahr ernster Augenschäden.
R42/43:Sensibilisierung durch Einatmen und Hautkontakt möglich.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S23:Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen(geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben).
S24/25:Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S46:Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
S22:Staub nicht einatmen.
Aussehen Eigenschaften
C8H4O3; 1,2-Benzoldicarbonsäureanhydrid. Farblose Kristalle mit schwach aromatischem Geruch.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Reizt die Atmungsorgane, Augen und die Haut.
Verursacht beim Einatmen Husten und Atemnot.
Nicht mit Wasser, Alkalihydroxiden und Salpetersäure in Verbindung bringen.
LD50 (oral, Ratte): 4020 mg/kg
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Geeignete Schutzhandschuhe als kurzzeitiger Staubschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Vorsichtig trocken aufnehmen. Der Entsorgung zuführen.
Wasser, Kohlendioxid, Pulver.
Brennbar. Gefahr einer Staubexplosion.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit reichlich Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit reichlich Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 10 Minuten ausspülen. Sofort Augenarzt hinzuziehen.
Nach Einatmen: Frischluft.
Nach Verschlucken: Reichlich Wasser trinken lassen. Erbrechen auslösen. Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung entfernen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Als feste Laborchemikalienabfälle.
Phthalsureanhydrid Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
o-Xylol Naphthalin Maleinsäureanhydrid Benzol Vanadiumpentoxid
Downstream Produkte
Diallylphthalat Kaliumhydrogenphthalat N-(Tetrahydro-2,6-dioxo-2H-pyran-3-yl)phthalimid 3',6'-Bis(diethylamino)spiro-(isobenzofuran-1(3H),9'-(9H)xanthen)-3-on 2',7'-Dibrom-3',6'-dihydroxyspiro[isobenzofuran-1(3H),9'-[9H]xanthen]-3-on N-Phenylphthalimid o-Phenethylbenzoesure 2-Chloranthrachinon 2-[4-Chlor-3-(chlorsulfonyl)benzoyl]benzoesure Diphenylphthalat Dipentylphthalat Dinonylphthalat 2-Benzoylbenzoesure 1,2-Benzoldicarbonsure, Di-C8-10-verzweigte Alkylester, C9-reich 2-Methylanthrachinon Diisobutylphthalat Dicyclohexylphthalat Diisooctylphthalat 2-Ethylanthrachinon (Z)-Cycloocten N-(Trichlormethylthio)phthalimid Bis(1-methylheptyl)phthalat N-2-Bromethylphthalimid 3-Benzylidenphthalid 12H-Phthaloperin-12-on Didecylphthalat
Phthalsureanhydrid Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 213)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Beijing Universal Century Technology Co., Ltd. 400-8706899400-8706899hysj_bj.comCHINA 3698 55
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
TCI (Shanghai) Development Co., Ltd. ----info@chemicalbook.comCHINA 22159 81
Beijing dtftchem Technology Co., Ltd. 13651141086; 86(10)60275028、6027582086 (10) 60270825dtftchem@sina.comCHINA 4703 62
BeiJing Hwrk Chemicals Limted 4006990298 010-57411839 020-31335234 021-51691807010-87653215 0757-86311057 021-55236763sales@hwrkchemical.comCHINA 12649 55
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Capot Chemical Co., Ltd +86 (0) 571 85 58 67 180086-571-85864795sales@capotchem.comCHINA 18282 66
 
85-44-9(Phthalsureanhydrid)Verwandte Suche:
cis-1,2,3,6-Tetrahydrophthalsureanhydrid Phthalsureanhydrid Dibutylphthalat N-Kaliumphthalimid 3-Nitrophthalsureanhydrid Maleinsäureanhydrid 1,2-Benzoldicarbonitril Essigsäureanhydrid Phthalimid Phthalsure Phthalamid 4-Chlorformylphthalsaeureanhydrid Benzol-1,2:4,5-tetracarbonsaeuredianhydrid Benzophenon-3,3':4,4'-tetracarbonsaeuredianhydrid Benzol-1,2,4-tricarbonsure-1,2-anhydrid Cyclohexan-1,2-dicarbonsureanhydrid 4,5,6,7-Tetrachloro-1,3-isobenzofurandione 5-Fluoro-1,3-isobenzofurandione
AKOS BBS-00004337 85-44-9 1,3-ISOBENZOFURANDIONE 1,3-ISOBENZOFURANIDONE 1,3-DIOXOPHTHALAN 1,3-DIOXOPHTHALANE 1,2-BENZENEDICARBONIC ACID, ANHYDRIDE 1,2-BENZENE DICARBOXYLIC ACID ANHYDRIDE Analytical Chromatography Product Catalog Building Blocks Analytical Reagents Carboxylic Acid Anhydrides Carbonyl Compounds Organic Building Blocks General Use Puriss p.a. ACS 1,2-Benzenedicarboxylic Anhydride 1,2-benzenedicarboxylicanhydride 1,3-dihydro-1,3-dioxo-isobenzofura 1,3-dihydro-1,3-dioxoisobenzofuran 1,3-phthalandion 1,3-Phthalandione 2-Benzofuran-1,3-dione Anhydrid kyseliny ftalove Anhydride phtalique anhydridephtalique anhydridephtalique(etatvitreux) anhydridephtalique(french) anhydridephtaliquesolide anhydridkyselinyftalove Anidride ftalica anidrideftalica Araldite HT 901 ESEN Ftaalzuuranhydride Ftalanhydrid Ftalowy bezwodnik ftalowybezwodnik ftalowybezwodnik(polish) Ht 901 Isobenzofuran, 1,3-dihydro-1,3-dioxo- Isobenzofuran-1,3-dione NCI-C03601 o-Phthalic acid anhydride o-phthalicacidanhydride Phthalanhydride phthalic phthalicanhydride(non-specificname) phthalicanhydridemoltenliquid phthalicanhydridesolid Phthalsaeureanhydrid Rcra waste number U190 rcrawastenumberu190 Retarder AK Retarder ESEN Retarder PD Retarder PX retarderak
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.