Chinesisch  Japanisch  Englisch

1,2-Dibromethan Produkt Beschreibung

CAS-Nr.106-93-4
Bezeichnung:1,2-Dibromethan
Englisch Name:1,2-Dibromoethane
Synonyma:1,2-Dibromethan;1,2-Dibromethan
EDB
EDB;Nefis;EDB-85;Nephis;Celmide;Edabrom;E-D-Bee;Kopfume;Unifume;1,2-EDB
CBNumber:CB6852689
Summenformel:C2H4Br2
Molgewicht:187.86
MOL-Datei:106-93-4.mol
1,2-Dibromethan physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: 9 °C
Siedepunkt:: 131-132 °C(lit.)
Dichte: 2.18 g/mL at 25 °C(lit.)
Dampfdichte: ~6.5 (vs air)
Dampfdruck: 11.7 mm Hg ( 25 °C)
Brechungsindex: n20/D 1.539(lit.)
Flammpunkt:: 132°C
storage temp. : 0-6°C
Wasserlöslichkeit: 4 g/L (20 ºC)
Merck : 14,3796
Stabilität:: Stable, but may be light sensitive. Incompatible with strong oxidizing agents, magnesium, alkali metals.
CAS Datenbank: 106-93-4(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Ethane, 1,2-dibromo-(106-93-4)
EPA chemische Informationen: Ethane, 1,2-dibromo-(106-93-4)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: T,N,F
R-Sätze:: 45-23/24/25-36/37/38-51/53-34-39/23/24/25-11
S-Sätze:: 53-45-61-36/37/39-26-36/37-16-7
RIDADR : UN 1605 6.1/PG 1
WGK Germany : 3
RTECS-Nr.: KH9275000
F : 8
HazardClass : 6.1
PackingGroup : I
HS Code : 29337100
Giftige Stoffe Daten: 106-93-4(Hazardous Substances Data)

1,2-Dibromethan Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
Colorless to light yellow liqui
Allgemeine Beschreibung
A clear colorless liquid with a sweetish odor. Density 18.1 lb /gal. Slightly soluble in water. Soluble in most organic solvents and thinners. Noncombustible. Very toxic by inhalation, skin absorption or ingestion. Used as a solvent, scavenger for lead in gasoline, grain fumigant and in the manufacture of other chemicals.
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSE FLüSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH.
Air & Water Reaktionen
Slightly soluble in water. May react slowly with moisture.
Reaktivität anzeigen
1,2-Dibromoethane slowly decomposes in the presence of light and heat. Turns brown upon exposure to light. Corrosive to iron and other metals. May decompose upon contact with alkalis. Incompatible with oxidizing agents. Reacts with sodium, potassium, calcium, powdered aluminum, zinc, magnesium and liquid ammonia. May attack some plastics, rubber and coatings. May poison platinum catalysts [Hawley]. Reacts as an alkylating agent .
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: Hautresorption Krebskategorie A3 (bestätigte krebserzeugende Wirkung beim Tier mit unbekannter Bedeutung für den Menschen); (ACGIH 2005).
MAK: Hautresorption; Krebserzeugend Kategorie 2; (DFG 2005).
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation der Dämpfe, über die Haut und durch Verschlucken.
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20 °C kann sehr schnell eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft eintreten.
Health Hazard
Local inflammation, blisters and ulcers on skin; irritation in lungs and organic injury to liver and kidneys; may be absorbed through skin.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz reizt die Augen, die Haut und die Atmungsorgane. Möglich sind Auswirkungen auf das Zentralnervensystem mit nachfolgender Bewusstseinstrübung.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Risiko der Lungenschädigung bei wiederholter oder längerer Exposition. Führt zu Bronchitis. Möglich sind Auswirkungen auf Leber und Nieren. Wahrscheinlich krebserzeugend für den Menschen. Tierversuche zeigen, dass die Substanz möglicherweise fruchtbarkeitsschädigend oder entwicklungsschädigend wirken kann.
LECKAGE
Gefahrenbereich verlassen! Fachmann zu Rate ziehen! Ausgelaufene Flüssigkeit möglichst in abdichtbaren Behältern sammeln. Reste mit trockenem Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Persönliche Schutzausrüstung: Vollschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R45:Kann Krebs erzeugen.
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R51/53:Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R34:Verursacht Verätzungen.
R39/23/24/25:Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
R11:Leichtentzündlich.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S7:Behälter dicht geschlossen halten.
Aussehen Eigenschaften
C2H4Br2 (Ethylendibromid)
Gefahren für Mensch und Umwelt
Bei Kontakt mit Alkali- und Erdalkalimetallen, Alkaliamiden, Metallpulvern sind heftige Reaktionen zu erwarten.
Verätzungen nach Augen- und Hautkontakt. Erblindungsgefahr. Wirkt narkotisch. Schleimhautirritationen nach Verschlucken im Mund, Rachen, Speiseröhre und Magen-Darmtrakt. Die Inhalation kann Lungenödeme bewirken. Systemische Wirkung: Störungen des zentralen Nervensystems. Toxische Wirkung auf Leber und Nieren.
Kanzerogen im Tierversuch.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Lagerung: dicht verschlossen, kühl, unter Lichtschutz, an gut belüftetem Ort.
Durchdringt viele Handschuhmaterialien. Daher nur kurzzeitiger Spritzschutz.
Verhalten im Gefahrfall
Mit flüssigkeitsbindendem Material z.B. Rench-Rapid aufnehmen. Als Sondermüll entsorgen.
Beim Erhitzen größerer Mengen oder bei Brand entsteht Bromwasserstoff (Atemschutz).
Behälter mit Wasser kühlen.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit viel Wasser bei geöffn. Lidspalt mindestens 15 Min. spülen. Augenarzt aufsuchen.
Nach Einatmen: Frischluft. Ggf. Atemspende oder Gerätebeatmung, Auxilosonspray.
Nach Verschlucken: Viel Wasser trinken lassen, Erbrechen vermeiden (Aspirationsgefahr). Atemwege freihalten.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Reste als Sondermüll (halogenhaltige Lösungsmittel) entsorgen.
1,2-Dibromethan Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Hydrogenbromid Brom Ethandiol
Downstream Produkte
N-Propyl-N-(2-(2,4,6-trichlorphe-noxy)ethyl)-1H-imidazol-1-carboxamid 1-Phenylcyclopropancarbonsure 1,3-Dithiolan-2-thion (2-Aminoethyl)phosphonsure 2,3-Dihydrobenzofuran-5-carboxaldehyd Natrium-2-bromethansulfonat Succinonitril 4,4'-Ethylendipyridin Bis(1,2-diphenylphosphino)ethan Ethylendi(acetat) Tris(2-methylphenyl)phosphin
1,2-Dibromethan Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 241)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Yancheng Longshen Chemical Co.,Ltd. +86-515-86668866+86-515-8666886618352070236@longshenchem.comCHINA 99 60
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
Codow Chemical Co.,Ltd. +86-20-38056109 / 3892 1903+86-20-6261 9665sales@hwhg.com.cnCHINA 18473 55
Creasyn Finechem(Tianjin) Co., Ltd. 86-22-83946278, 83945171,839458784008266163-06019export@creasyn.com sale@creasyn.comCHINA 1399 68
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
TCI (Shanghai) Development Co., Ltd. ----info@chemicalbook.comCHINA 22159 81
Beijing dtftchem Technology Co., Ltd. 13651141086; 86(10)60275028、6027582086 (10) 60270825dtftchem@sina.comCHINA 4703 62
Capot Chemical Co., Ltd +86 (0) 571 85 58 67 180086-571-85864795sales@capotchem.comCHINA 18282 66
 
106-93-4(1,2-Dibromethan)Verwandte Suche:
2,3-Dibrompropionylchlorid 2-Brompropionylbromid 1,2-Dibromtetrafluorethan 1,2-Dibrom(phenyl)ethan Ethyl-2,3-dibrompropionat 3,4,5,6-Tetrabrom-o-benzochinon 1,2-Dibromtetrachlorethan 2,3-Dibrompropen 2-Brom-2-methylpropionylbromid 1,2-Dibrombutan Oxalylbromid 2,3-Dibrombutan 1,2-Dibromethan CHLOROPICRIN & ETHYLENE DIBROMIDE Ethyleneamines Ethylenimin Poly(ethylene) Ethandiol
1,2-Dibromaethan 1,2-Dibromethan 1,2-dibromethane 1,2-Dibromoetano 1,2-dibromo-ethan 1,2-dibromoethane (EDB) 1,2-dibromoethane,glycoldibromide 1,2-Dibroomethaan 1,2-Ethylene dibromide 1,2-ethylenedibromide a,-dibromoethane Aadibroom Aethylenbromid ai3-15349 alpha,beta-Dibromoethane Bromofume bromured’ethylene Bromuro di etile bromurodietile caswellno.439 Celmide CH2BrCH2Br Dibromure D'ethylene dibromured’ethylene dibromured’ethylene(french) Dowfume 40 Dowfume edb Dowfume W-100 Dowfume W-8 Dowfume W85 Dowfume W-90 dowfume40 dowfumeedb dowfumew-100 DowfumeW8 dowfumew-8 dowfumew85 dowfumew-85 dowfumew-90 Dwubromoetan dwubromoetan(polish) Edabrom EDB-85 E-D-Bee ENT 15,349 ent15,349 epapesticidechemicalcode042002 Ethane,1,2-dibromo- Ethylenbromid Ethylendibromid ethylenedibromide(dibromoethane) Fumo-gas Glycol bromide glycolbromide Iscobrome D iscobromed Kopfume lithylenbromid
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.