Chinesisch  Japanisch  Englisch

Ethylenoxid Produkt Beschreibung

CAS-Nr.75-21-8
Bezeichnung:Ethylenoxid
Englisch Name:ETHYLENE OXIDE
Synonyma:Ethylenoxid;1,2-Epoxyethan
Oxiran
Dimethylenoxid
eo;ETO;E.O.;C2H4O;Oxane;T-Gas;12/88;Merpol;Oxiran;OXIRANE
CBNumber:CB2709651
Summenformel:C2H4O
Molgewicht:44.05
MOL-Datei:75-21-8.mol
Ethylenoxid physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: −111 °C(lit.)
Siedepunkt:: 10.7 °C(lit.)
Dichte: 0.882 g/mL at 25 °C(lit.)
Brechungsindex: n20/D 1.3597(lit.)
Flammpunkt:: <-17.7℃
storage temp. : Refrigerator
Merck : 3802
CAS Datenbank: 75-21-8(CAS DataBase Reference)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: F+,T,F
R-Sätze:: 45-46-12-23-36/37/38-39/23/24/25-23/24/25-11-67-20-36/37-19-6
S-Sätze:: 53-45-36/37-16-24/25-23-26
RIDADR : UN 2037 2.3
WGK Germany : 2
RTECS-Nr.: KX2450000
F : 4.5-31
HazardClass : 2.3

Ethylenoxid Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
colourless gas
Allgemeine Beschreibung
A clear colorless gas with an ethereal odor. Flash point below 0°F. May polymerize exothermically if heated or contaminated. If the polymerization takes place inside a container, the container may rupture violently. Vapors may burn inside a container. Vapors irritate the eyes, skin, and respiratory system. Prolonged skin contact may result in delayed burns. Less dense than water. Vapors heavier than air. Vapors very toxic. Under prolonged exposure to fire or heat the containers may rupture violently and rocket. Used to make other chemicals, as a fumigant and industrial sterilant (AAR, 1999).
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSES KOMPRIMIERTES FLüSSIGGAS MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH.
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Das Gas ist schwerer als Luft und kann sich am Boden ausbreiten. Fernzündung möglich.
Air & Water Reaktionen
Highly flammable. Flammable over a wide vapor-air concentration range. Must be diluted on the order of 24 to 1 with water to lose flammability. Soluble in water.
CHEMISCHE GEFAHREN
Kann polymerisieren beim Erhitzen, unter Einfluss von Säuren, Basen, Metallchloriden und Metalloxiden. Feuer- und Explosionsgefahr. Zersetzung unter Luftausschluss beim Erhitzen über 560°C unter Feuer- und Explosionsgefahr. Reagiert sehr heftig mit vielen Verbindungen.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 1 ppm (als TWA); Krebskategorie A2 (Verdacht auf krebserzeugende Wirkung beim Menschen); (ACGIH 2005).
MAK: Hautresorption; Krebserzeugend Kategorie 2 Keimzellmutagen Kategorie 2 (DFG 2005).
Reaktivität anzeigen
Colorless gas at room temperature (b.p. 11°C), confirmed carcinogen. Highly flammable, severe explosion hazard when exposed to flame. The autoignition temperature may be as low as 140° C in presence of rust. Rapid compression of the vapor with air causes explosion. ETHYLENE OXIDE vapor may be initiated into explosive decomposition in absence of air [Hess, L. G., et al., Ind. Eng. Chem., 1950, 42, p. 1251]. Metal fittings containing magnesium, copper or silver should be avoided, since traces of acetylene in ETHYLENE OXIDE may produce metal acetylides capable of detonating the vapor [MCA SD-38, 1971]. Violent polymerization occurs on contact with strong bases (alkali hydroxides, ammonia) or acids, amines, metallic potassium, oxides (aluminum oxide, iron oxide, rust), covalent halides (aluminum chloride, ferric chloride, tin(IV) chloride) [Gupta, A. K., J. Soc. Chem. Ind., 1949, 68, p. 179]. Violent reaction with m-nitroaniline, magnesium perchlorate, mercaptans, thiols, triethylamine [Bretherick, 5th ed., 1995, p. 316]. ETHYLENE OXIDE and SO2 can react violently in pyridine solution with pressurization if ETHYLENE OXIDE is in excess (Nolan, 1983, Case History 51).
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation und als wässriger Lösung über die Haut.
INHALATIONSGEFAHREN
Eine gesundheitsschädliche Konzentration des Gases in der Luft wird beim Entweichen aus dem Behälter sehr schnell erreicht.
Health Hazard
ETHYLENE OXIDE can cause death. Lowest inhalation concentration causing toxic effects is 12500 ppm/10 seconds. It is a strong skin irritant. Neurological disorders and even death have been reported.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Der Dampf reizt die Augen, die Haut und die Atemwege. Die wässrige Lösung kann Blasen auf der Haut verursachen. Schnelle Verdampfung kann zu Erfrierungen führen.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Wiederholter oder andauernder Hautkontakt kann zu Hautsensibilisierung führen. Wiederholte oder andauernde Inhalation kann asthmatische Beschwerden hervorrufen. Möglich sind Auswirkungen auf das Nervensystem. Krebserzeugend für den Menschen. Kann zu vererbbaren genetischen Schäden an menschlichen Keimzellen führen.
Brandgefahr
Severe explosion hazard when exposed to heat or flame. Irritating vapors are generated when heated. Vapor is heavier than air and may travel considerable distance to a source of ignition and flash back. Vapor forms explosive mixtures with air over a wide range. Liquid is not detonable but the vapor may be readily initiated into explosive decomposition. Avoid metal fittings containing copper, silver, mercury or magnesium; ammonia, oxidizing agents; acids, organic bases; amines; certain salts; alcohols; mercaptans, ferric chloride; magnesium perchlorate; m-nitroaniline; trimethylamine, potassium, tin chlorides; alkanethiols; bromoethane; aluminum chloride; aluminum oxide; iron chlorides; and iron oxides. Avoid air, heat, acids and bases, metal or metal chloride catalysts. Hazardous polymerization may occur. Avoid acids; covalent halides such as chlorides of aluminum, iron (III), tin (IV); basic materials like alkali hydrides, ammonia, amines, and potassium; catalytically active solids such as aluminum or iron oxides or rust, chlorides of boron, aluminum, tin, and iron; some carbonates; and metals such as copper and copper alloys
LECKAGE
Gefahrenbereich verlassen! Fachmann zu Rate ziehen! Belüftung. Wasserstrahl NIEMALS auf die Flüssigkeit richten. Gas mit feinem Wassersprühstrahl niederschlagen. NICHT in die Kanalisation spülen. Gasdichter Chemikalienschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R45:Kann Krebs erzeugen.
R46:Kann vererbbare Schäden verursachen.
R12:Hochentzündlich.
R23:Giftig beim Einatmen.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R39/23/24/25:Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R11:Leichtentzündlich.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S53:Exposition vermeiden - vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S24/25:Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
S23:Gas/Rauch/Dampf/Aerosol nicht einatmen(geeignete Bezeichnung(en) vom Hersteller anzugeben).
Aussehen Eigenschaften
C2H4O. Farbloses, süßlich riechendes, giftiges, hochentzündliches Gas.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Ethylenoxid ist ein hochentzündliches Flüssiggas, das bei Erwärmung oder Hinzutritt von katalytisch wirkenden Stoffen explosionsartig polymerisiert. Bildung explosionsfähiger Gemische mit Luft möglich. Es reagiert heftig u.a. mit Alkali- und Erdalkalimetallen, Aminen, Mercaptanen, Oxidationsmitteln,Laugen, Säuren.
Wirkt besonders in wässriger Lösung stark reizend auf Augen (Erblindungsgefahr), Haut und Schleimhäute.
Im Tierversuch eindeutig krebserregend. Erbgutverändernd.
Vergiftungen könne sich nach einer Latenzzeit von 24-48 Stunden durch Kratzen im Hals, Tränen der Augen, Benommenheit, Schwindel und Atemnot ankündigen. Weitere Vergiftungserscheinungen sind Kopfschmerzen, Übelkeit, über Stunden anhaltendes periodisches Erbrechen, Durchfall, Erregung mit Schlafloosigkeit, Herzklopfen, hartnäckiger Hustenreiz und Schwindelgefühl. In höheren Konzentrationen wirkt es narkotisch und kann zu Bewußtlosigkeit und Atemstillstand führen.
Wassergefährdender Stoff (WGK 2).
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Druckgasflaschen gegen Umstürzen sichern; vor Stoß, Schlag und Erwärmung schützen. Dicht verschlossen, kühl und nicht in der Nähe brennbarer Stoffe lagern. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen.
Neopren-Schutzhandschuhe (nur als kurzzeitiger Spritzschutz).
Verhalten im Gefahrfall
Leck schließen, Zylinder ins Freie bringen, wenn dies ohne Risiko möglich ist.
Kohlendioxid, Trockenlöschmittel
Entweichende Dämpfe mit Wasser niederschlagen.
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser abwaschen.
Nach Augenkontakt: Mit viel Wasser bei geöffnetem Lidspalt mind. 15 Minuten spülen. Augenarzt!
Nach Einatmen: Frischluft. Ggf. Atemspende oder Gerätebeatmung. Arzt !
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen.
Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen!
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Defekte Druckgasflaschen müssen durch eine Spezialfirma entsorgt werden.
Ethylenoxid Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Ethylen Stickstoff Ethanol Siliciumcarbid Calciumoxid Chlor Sauerstoff Loesungsmittelnaphtha (Erdoel), leichte aliphatische 2-Chlorethanol
Downstream Produkte
2-Anilinoethanol 2-(2-Chlorethoxy)ethanol (2-Methoxymethylethoxy)propanol 2-(Propyloxy)ethanol Natrium-2-hydroxyethansulfonat Tris(2-chlorethyl)phosphit
Ethylenoxid Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 92)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
JinYan Chemicals(ShangHai) Co.,Ltd. 13817811078,021-5042603086-021-50426522,50426273sales@jingyan-chemical.comCHINA 10108 60
Tetranov Biopharm +86 (371)6776 6195+86 (371)6776 2133sales@tetranov.comCHINA 7865 64
Shanghai Hanhong Chemical Co., Ltd. 021-61521197,021-60496702,021-54302127,021-54306202,021-61525701,021-54308259+86-21-54291107jerry.ma@hanhonggroup.comCHINA 28730 64
Chengdu XiYa Chemical Technology Co., Ltd. 4008-626-111028-84752058sale@xiyashiji.comCHINA 9763 57
Syntechem Co.,Ltd info@syntechem.com QQ 421151915E-Mail Inquiryinfo@syntechem.comCHINA 13109 57
 
75-21-8(Ethylenoxid)Verwandte Suche:
[(Tolyloxy)methyl]oxiran 2,3-Epoxy-1-propanol 2-Butin-1,4-diol, Reaktionsprodukte mit Epichlorhydrin 1-Methyl-4-(1-methylvinyl)-7-oxabicyclo[4.1.0]heptan 1-Brom-2,3-epoxypropan 1,2-Epoxycyclododecan 13-Oxabicyclo[10.1.0]trideca-4,8-dien 1,2,3,4-Diepoxybutan 1,2-Epoxypropan Trifluor(trifluormethyl)oxiran 1,2-Epoxy-3-fluorpropan 1-Chlor-2,3-epoxypropan 2,7-Dioxatricyclo[4.4.0.03,8]decan Phenyloxiran Dinatriumepoxysuccinat 1,2-Epoxy-3-phenoxypropan trans-2,3-Dimethyloxiran Ethyl-3-phenyloxiran-2-carboxylat
DIMETHYLENE OXIDE ETHYLENE OXIDE Epoxyethane 75-21-8 1,2-EPOXYETHANE OXIRANE Compressed and Liquefied Gases Synthetic Reagents 1,2-Epoxyaethan Aethylenoxid ai3-26263 alpha,beta-Oxidoethane Amprolene Anprolene Anproline C2H4O caswellno443 dihydro-oxiren Dihydrooxirene E.O. ENT-26263 eo epapesticidechemicalcode042301 Ethene oxide etheneoxide Ethyleenoxide ethylene(oxyded’) Ethylenoxid etilene(ossidodi) ETO Etylenu tlenek etylenutlenek etylenutlenek(polish) FEMA No. 2433 femano.2433 femano2433 Merpol NCI-C50088 Oxacyclopropane Oxane Oxidoethane Oxiraan Oxiran Oxirene, Dihydro- oxyded’ethylene Oxyfume Oxyfume 12 oxyfume12 Qazi-ketcham Rcra waste number U115 rcrawastenumberu115 Sterilizing gas ethylene oxide 100% sterilizinggasethyleneoxide100% tethyleneoxide T-Gas Simple 3-Membered Ring Compounds Oxiranes ETHYLENE OXIDE, 1X1ML, DMSO, 500UG/ML
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.