Chinesisch  Japanisch  Englisch

Brommethan Produkt Beschreibung

CAS-Nr.74-83-9
Bezeichnung:Brommethan
Englisch Name:Methyl bromide
Synonyma:Brommethan;Brommethan
Monobrommethan
MBX;Edco;Mebr;CH3Br;F40B1;r40b1;Rotox;Zytox;Haltox;R 40B1
CBNumber:CB9197705
Summenformel:CH3Br
Molgewicht:94.94
MOL-Datei:74-83-9.mol
Brommethan physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: −94 °C(lit.)
Siedepunkt:: 4 °C(lit.)
Dichte: 3.3 g/mL at 25 °C(lit.)
Dampfdichte: 3.3 (20 °C, vs air)
Dampfdruck: 1420 mm Hg ( 20 °C)
Brechungsindex: 1.4432
Flammpunkt:: -34 °C
storage temp. : 2-8°C
Wasserlöslichkeit: 1.522 g/100 mL
Merck : 13,6056
Stabilität:: Stable. Incompatible with oxidizing agents, strong acids. This is an ozone-depleting chemical, and its use is restricted in many countries.
CAS Datenbank: 74-83-9(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Methyl bromide(74-83-9)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: T,N,Xn,F,F+
R-Sätze:: 23/25-36/37/38-48/20-50-59-68-38-20/22-11-67-66-19-12-39/23/24/25-23/24/25
S-Sätze:: 15-27-36/39-38-45-59-61-36/37-26-24-16-7
RIDADR : UN 1062 2.3
WGK Germany : 3
RTECS-Nr.: PA4900000
HazardClass : 2.3
Giftige Stoffe Daten: 74-83-9(Hazardous Substances Data)

Brommethan Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
colourless gas with a chloroform-like odour
Verwenden
Please view www.aldrich.com/epaods regarding the EPA′s request for application information of Ozone Depleting Substances
Allgemeine Beschreibung
Colorless highly toxic volatile liquid or a gas. Boiling point 3.56°C (38.41°F). Usually odorless, but has a sweetish chloroform-like odor at high concentrations. Used as an insecticide, a rodenticide, a fumigant, a nematocide, a chemical intermediate and as a fire extinguishing agent.
ERSCHEINUNGSBILD
GERUCHLOSES UND FARBLOSES, KOMPRIMIERTES FLüSSIGGAS.
PHYSIKALISCHE GEFAHREN
Das Gas ist schwerer als Luft.
Air & Water Reaktionen
Nonflammable over a wide range of concentrations in air. Slightly soluble in water (about 1.75 g/100 mL of solution at 20° C). Reacts slowly with water to give methyl alcohol and hydrobromic acid. [K-O Vol. 4].
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung beim Erhitzen und Verbrennen unter Bildung giftiger und ätzender Rauche mit Bromwasserstoff, Brom und Acetylbromid. Reagiert mit starken Oxidationsmitteln. Greift viele Metalle in Gegenwart von Wasser an. Greift Aluminium, Zink und Magnesium an unter Bildung selbstentzündlicher Verbindungen. Feuer- und Explosionsgefahr.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 1 ppm (als TWA); Hautresorption; Krebskategorie A4 (nicht klassifizierbar als krebserzeugend für den Menschen); (ACGIH 2005).
MAK: Hautresorption; Krebserzeugend Kategorie 3B; (DFG 2005).
Reaktivität anzeigen
Methyl bromide is incompatible with metals, dimethyl sulfoxide, ethylene oxide. [Lewis]. Can give flammable products if mixed with potassium hydroxide, sodium hydroxide and other strong bases. Methyl bromide in a steel tank reacted with an aluminum tube (part of the level gauge) producing methyl aluminum bromide. When the latter was subsequently exposed to air, enough heat was produced to ignite the Methyl bromide -compressed air mixture above the liquid layer. The ensuing explosion shattered the tank (also incompatible with zinc, magnesium, and alloys)[Chem. Eng. Pro. 58(8). 1962]. A reaction between Methyl bromide and dimethyl sulfoxide resulted in an explosion that shattered the apparatus [NFPA 491M. 1991].
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation und über die Haut, auch als Dampf!
INHALATIONSGEFAHREN
Eine gesundheitsschädliche Konzentration des Gases in der Luft wird beim Entweichen aus dem Behälter sehr schnell erreicht.
Health Hazard
Methyl bromide is a dangerous cumulative poison with delayed symptoms of central nervous system intoxication that may appear as long as several months after exposure. High concentrations can produce fatal pulmonary edema. Chronic exposure can cause central nervous system depression and kidney injury. It may cause severe and permanent brain damage. Severe neurological signs may appear when there is a sudden exposure to high concentrations following continuous slight exposure. Methyl bromide has practically no odor or irritating effects and therefore no warning, even at hazardous concentrations.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Das Gas reizt die Augen, die Haut und die Atmungsorgane. Inhalation des Gases kann zu Lungenödem führen (s. Anm.). Schnelle Verdampfung der Flüssigkeit kann zu Erfrierungen führen. Möglich sind Auswirkungen auf Zentralnervensystem, Nieren und Lunge. Exposition gegenüber hohen Konzentrationen kann zum Tod führen. Die Auswirkungen treten u.U. verzögert ein.
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Möglich sind Auswirkungen auf Nervensystem, Nieren, Herz, Leber und Lunge.
Brandgefahr
When heated to decomposition, Methyl bromide emits toxic fumes of bromides. Hazardous polymerization may not occur.
LECKAGE
Gefahrenbereich verlassen! Fachmann zu Rate ziehen! Belüftung. Wasserstrahl NIEMALS auf die Flüssigkeit richten. Persönliche Schutzausrüstung: Vollschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R23/25:Giftig beim Einatmen und Verschlucken.
R36/37/38:Reizt die Augen, die Atmungsorgane und die Haut.
R48/20:Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen.
R50:Sehr giftig für Wasserorganismen.
R59:Gefährlich für die Ozonschicht.
R68:Irreversibler Schaden möglich.
R38:Reizt die Haut.
R20/22:Gesundheitsschädlich beim Einatmen und Verschlucken.
R11:Leichtentzündlich.
R67:Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
R66:Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
R19:Kann explosionsfähige Peroxide bilden.
R12:Hochentzündlich.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S15:Vor Hitze schützen.
S27:Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
S36/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S38:Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S59:Informationen zur Wiederverwendung/Wiederverwertung beim Hersteller/Lieferanten erfragen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S24:Berührung mit der Haut vermeiden.
S16:Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
S7:Behälter dicht geschlossen halten.
Aussehen Eigenschaften
CH3Br; Methylbromid, Brommethyl; farbloses, süßlich, chloroformartig riechendes Gas (in niedrigen Konzentrationen praktisch geruchlos).
Gefahren für Mensch und Umwelt
Mit Alkali- und Erdalkalimetallen, Leichtmetallen und Zink sind starke exotherme Reaktionen mit Entzündungsgefahr zu erwarten.
Methylbromid ist einer der toxischsten und heimtückischsten Halogenkohlenwasserstoffe. Die Inhalation hoher Konzentrationen, die nicht sofort zu Narkose und Atemstillstand führt, erzeugt nach mehrstündiger Latenz ein Lungenödem, oft mit nach Tagen folgender schwerer Lungenentzündung. Eine weitere Folge akuter wie auch lang anhaltender wiederholter Einwirkungen geringer Dosen sind Veränderungen im Nervensystem. Sie bewirken anfangs Kopfschmerzen und Übelkeit, später EErregung und Tremor, Tobsucht und epileptiforme Krämpfe. Die Flüssigkeit erzeugt auf der Haut schwere Entzündungen. Die systemischen Schäden sind auch als Folge einer Hautresorption möglich.
Stark wassergefährdender Stoff.
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Unbedingt im Abzug arbeiten und für geschlossene Apparaturen sorgen. Behälter kühl und geschlossen lagern. In geringen Konzentrationen keine Geruchswarnwirkung! Berührung mit Augen, Haut und Kleidung unbedingt vermeiden.
Schutzhandschuhe aus Gummi (nur kurzzeitig als Spritzschutz).
Verhalten im Gefahrfall
Nach Gasaustritt betroffene Räume sofort räumen. Umluftunabhängiges Atemschutzgerät anlegen.
Im Brandfall Behälter mit Wasser kühlen!
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Mit viel Wasser abspülen. Abtupfen mit Polyethylenglykol 400. Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt: Nach Augenkontakt bei geöffnentem Lidspalt mindestens 10 Minuten mit Wasser spülen. Sofort Augenarzt konsultieren.
Nach Einatmen: Frischluft. Gegebenenfalls Atemspende. Rasche Gabe von Auxiloson-Spray. Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken: Gabe von Paraffin liq., Erbrechen vermeiden. Sofort Arzt konsultieren.
Nach Kleidungskontakt: Kontaminierte Kleidung sofort ausziehen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Kleinere Mengen Brommethan werden im Abzug vorsichtig in 10% Ammoniaklösung eingeleitet. Benutzte Gerätschaften im Abzug mit Ammoniaklösung reinigen.
Brommethan Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Schwefel Tetrachlorvinphos Globuline, γ- Brom Methanol Natriumhydroxid
Downstream Produkte
Methyltriphenylphosphoniumbromid 4,4-Dimethylpentan-2-on Vecuroniumbromid 3-(((Dimethylamino)carbonyl)oxy)-N,N,N-trimethyl-benzolaminium-bromid Methylmagnesiumbromid Bretyliumtosilat 3-Benzoylphenylessigsure 3-Hydroxy-2-methyl-4-pyron N-Methyl-N-(1-methylethyl)-N-(2-((9H-xanthen-9-yl-carbonyl)oxy)ethyl)-2-propanaminium-bromid Metribuzin Pancuroniumbromid 17,21-Dihydroxy-16β-methylpregna-1,4,9(11)-trien-3,20-dion-21-acetat 1,2-Dihydro-1,5-dimethyl-2-phenyl-3H-pyrazol-3-on Dimethyldisulfid (Dihydro-3,3-diphenyl-3H-furan-2-yliden)dimethylammoniumbromid 9-Vinylanthracen Trimethyloctadecylammoniumbromid Dexamethason-21-acetat 9β,11β-Epoxy-17,21-dihydroxy-16β-methylpregna-1,4-dien-3,20-dion-21-acetat
Brommethan Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 85)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
3B Pharmachem (Wuhan) International Co.,Ltd. 86-21-50328103 * 801、802、803、804 Mobile:1893055203786-21-5032810967055399@qq.comCHINA 15983 69
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
Shanghai Chemical Pharm-Intermediate Tech.Co., Ltd. +86 (21) 5482-0552086-21-64964478sales@subochem.comCHINA 975 66
JinYan Chemicals(ShangHai) Co.,Ltd. 13817811078,021-5042603086-021-50426522,50426273sales@jingyan-chemical.comCHINA 10108 60
Secco work (Beijing) chemical technology co., LTD 010-69755668; 62507480010-697556681139670422@qq.comCHINA 3551 54
Shanghai Hanhong Chemical Co., Ltd. 021-61521197,021-60496702,021-54302127,021-54306202,021-61525701,021-54308259+86-21-54291107jerry.ma@hanhonggroup.comCHINA 28730 64
Chengdu XiYa Chemical Technology Co., Ltd. 4008-626-111028-84752058sale@xiyashiji.comCHINA 9763 57
 
74-83-9(Brommethan)Verwandte Suche:
Bromtrimethylsilan Methylacrylat Tribrommethan Methyltriphenylphosphoniumbromid Methyl Kresoxim-methyl Methyl-4-hydroxybenzoat 3,8-Diamino-1-ethyl-6-phenylphe-nantridinium-bromid Brom(diphenyl)methan Tetramethylammoniumbromid Tribenuron methyl Clidiniumbromid Dibrommethan Natriumbromat 3-Brom-α,α,α-trifluortoluol 4-Brom-α,α,α-trifluortoluol Methanol 4-Bromtoluol
(mono)bromomethane 1-Bromomethane ai3-01916 Brommethan Brom-methan Brom-O-gas bromo-gas brom-o-gasmethylbromidesoilfumigant Brom-O-gaz Bromometano bromo-methan Bromomthane Brom-O-sol bromurdimetile Bromure de methyle bromuredemethyle bromuredemethyle(french) Bromuro di metile bromurodimetile Broommethaan caswellno555 Celfume CH3Br Curafume Dawson 100 dawson100 Detia gas ex-M detiagasex-m Dowfume Dowfume mc-2 Dowfume mc-2 soil fumigant Dowfume mc-33 dowfumemc-2 dowfumemc-2fumigant dowfumemc-2r dowfumemc-2soilfumigant dowfumemc-33 drexelplantbedgas Edco epapesticidechemicalcode053201 F40B1 Fumigant-1 fumigant-1(obs.) Halon 1001 halon1001 halon-1001 Haltox Iscobrome Kayafume mbc-33soilfumigant m-b-cfumigant mbcsoilfumigant m-b-r98 MBX Mebr Merth-O-gas Metafume Methane, bromo-
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.