Chinesisch  Japanisch  Englisch

Anilin Produkt Beschreibung

CAS-Nr.62-53-3
Bezeichnung:Anilin
Englisch Name:Aniline
Synonyma:Anilin;Benzolamin
Aminobenzol
Phenylamin
Anilin;Anyvim;Kyanol;Anilina;blueoil;ci76000;ANILINE;Benzidam;Blue Oil;ai3-03053
CBNumber:CB7169544
Summenformel:C6H7N
Molgewicht:93.13
MOL-Datei:62-53-3.mol
Anilin physikalisch-chemischer Eigenschaften
Schmelzpunkt:: -6.2 °C
Siedepunkt:: 184 °C(lit.)
Dichte: 1.022 g/mL at 25 °C(lit.)
Dampfdichte: 3.22 (185 °C, vs air)
Dampfdruck: 0.7 mm Hg ( 25 °C)
Brechungsindex: n20/D 1.586(lit.)
Flammpunkt:: 76 °C
storage temp. : 2-8°C
Wasserlöslichkeit: 36 g/L (20 ºC)
Merck : 14,659
BRN : 605631
Stabilität:: Stable. Incompatible with oxidizing agents, bases, acids, iron and iron salts, zinc, aluminium. Light sensitive. Combustible.
CAS Datenbank: 62-53-3(CAS DataBase Reference)
NIST chemische Informationen: Aniline(62-53-3)
EPA chemische Informationen: Benzenamine(62-53-3)
Sicherheit
Kennzeichnung gefährlicher: T,N,F
R-Sätze:: 23/24/25-40-41-43-48/23/24/25-50-68-48/20/21/22-39/23/24/25-11
S-Sätze:: 26-27-36/37/39-45-46-61-63-36/37-16
RIDADR : UN 1547 6.1/PG 2
WGK Germany : 2
RTECS-Nr.: BW6650000
F : 8-9
HazardClass : 6.1
PackingGroup : II
Giftige Stoffe Daten: 62-53-3(Hazardous Substances Data)

Anilin Chemische Eigenschaften,Einsatz,Produktion Methoden

Chemische Eigenschaften
colourless liquid
Allgemeine Beschreibung
A yellowish to brownish oily liquid with a musty fishy odor. Melting point -6°C; boiling point 184°C; flash point 158°F. Denser than water (8.5 lb / gal) and slightly soluble in water. Vapors heavier than air. Toxic by skin absorption and inhalation. Produces toxic oxides of nitrogen during combustion. Used to manufacture other chemicals, especially dyes, photographic chemicals, agricultural chemicals and others.
ERSCHEINUNGSBILD
FARBLOSE öLIGE FLüSSIGKEIT MIT CHARAKTERISTISCHEM GERUCH. VERFäRBT SICH BRAUN BEI KONTAKT MIT LUFT ODER LICHT.
Air & Water Reaktionen
Darkens on exposure to air and light. Polymerizes slowly to a resinous mass on exposure to air and light. Slightly soluble in water.
CHEMISCHE GEFAHREN
Zersetzung beim Erhitzen auf Temperaturen über 190 °C unter Bildung giftiger und ätzender Rauche (Ammoniak, Stickstoffoxide) und entzündlicher Dämpfe. Schwache Base. Reagiert sehr heftig mit starken Oxidationsmitteln. Feuer- und Explosionsgefahr! Reagiert heftig mit starken Säuren. Greift Kupfer und seine Legierungen an.
ARBEITSPLATZGRENZWERTE
TLV: 2 ppm (als TWA); Hautresorption; Krebskategorie A3 (bestätigte krebserzeugende Wirkung beim Tier mit unbekannter Bedeutung für den Menschen); BEI vorhanden; (ACGIH 2005).
MAK: 2 ppm, 7,7 mg/m? Spitzenbegrenzung: überschreitungsfaktor II(2); Hautresorption; Sensibilisierung der Haut; Krebserzeugend Kategorie 4; Schwangerschaft: Gruppe C; (DFG 2006).
Reaktivität anzeigen
Aniline is a heat sensitive base. Combines with acids to form salts. Dissolves alkali metals or alkaline earth metals with evolution of hydrogen. Incompatible with albumin, solutions of iron, zinc and aluminum, and acids. Couples readily with phenols and aromatic amines. Easily acylated and alkylated. Corrosive to copper and copper alloys. Can react vigorously with oxidizing materials (including perchloric acid, fuming nitric acid, sodium peroxide and ozone). Reacts violently with BCl3. Mixtures with toluene diisocyanate may ignite. Undergoes explosive reactions with benzenediazonium-2-carboxylate, dibenzoyl peroxide, fluorine nitrate, nitrosyl perchlorate, peroxodisulfuric acid and tetranitromethane. Violent reactions may occur with peroxyformic acid, diisopropyl peroxydicarbonate, fluorine, trichloronitromethane (293° F), acetic anhydride, chlorosulfonic acid, hexachloromelamine, (HNO3 + N2O4 + H2SO4), (nitrobenzene + glycerin), oleum, (HCHO + HClO4), perchromates, K2O2, beta-propiolactone, AgClO4, Na2O2, H2SO4, trichloromelamine, acids, FO3Cl, diisopropyl peroxy-dicarbonate, n-haloimides and trichloronitromethane. Ignites on contact with sodium peroxide + water. Forms heat or shock sensitive explosive mixtures with anilinium chloride (detonates at 464° F/7.6 bar), nitromethane, hydrogen peroxide, 1-chloro-2,3-epoxypropane and peroxomonosulfuric acid. Reacts with perchloryl fluoride form explosive products. .
AUFNAHMEWEGE
Aufnahme in den Körper durch Inhalation, über die Haut und durch Verschlucken, auch als Dampf!
INHALATIONSGEFAHREN
Beim Verdampfen bei 20°C tritt langsam eine gesundheitsschädliche Kontamination der Luft ein, viel schneller jedoch beim Versprühen oder Dispergieren.
Health Hazard
Aniline is classified as very toxic. Probable oral lethal dose in humans is 50-500 mg/kg for a 150 lb. person. Aniline poisoning is characterized by methemoglobin formation in the blood and resulting cyanosis or blue skin. The formation of methemoglobin interferes with the oxygen-carrying capacity of the blood. The approximate minimum lethal dose for a 150 lb. human is 10 grams. Serious poisoning may result from ingestion of 0.25 mL. People at special risk include individuals with glucose-6-phosphate-dehydrogenase deficiency and those with liver and kidney disorders, blood diseases, or a history of alcoholism.
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION
WIRKUNGEN BEI KURZZEITEXPOSITION:
Die Substanz reizt die Augen und die Haut. Möglich sind Auswirkungen auf das Blut mit nachfolgender Methämoglobinbildung. Exposition in hohen Konzentrationen kann zum Tode führen. ärztliche Beobachtung notwendig. Die Auswirkungen sind u.U. verzögert. (s. Anm.)
WIRKUNGEN NACH WIEDERHOLTER ODER LANGZEITEXPOSITION
Wiederholter oder andauernder Hautkontakt kann zu Sensibilisierung führen. Möglich sind Auswirkungen auf das Blut mit nachfolgender Methämoglobinbildung.
Brandgefahr
Combustion can produce toxic fumes including nitrogen oxides and carbon monoxide. Aniline vapor forms explosive mixtures with air. Aniline is incompatible with strong oxidizers and strong acids and a number of other materials. Avoid heating. Hazardous polymerization may occur. Polymerizes to a resinous mass.
LECKAGE
Ausgelaufene Flüssigkeit in abdichtbaren Behältern sammeln. Reste mit Sand oder inertem Absorptionsmittel aufnehmen und an einen sicheren Ort bringen. NICHT in die Umwelt gelangen lassen. Chemikalienschutzanzug mit umgebungsluftunabhängigem Atemschutzgerät.
R-Sätze Betriebsanweisung:
R23/24/25:Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.
R40:Verdacht auf krebserzeugende Wirkung.
R41:Gefahr ernster Augenschäden.
R43:Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
R48/23/24/25:Giftig: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
R50:Sehr giftig für Wasserorganismen.
R68:Irreversibler Schaden möglich.
R48/20/21/22:Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
R39/23/24/25:Giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken.
R11:Leichtentzündlich.
S-Sätze Betriebsanweisung:
S26:Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
S27:Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
S36/37/39:Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung,Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen.
S45:Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt zuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen).
S46:Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
S61:Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
S63:Bei Unfall durch Einatmen: Verunfallten an die frische Luft bringen und ruhigstellen
S36/37:Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzkleidung tragen.
Aussehen Eigenschaften
C6H7N; Farblose, ölige Flüssigkeit mit aromatischem Geruch; färbt sich an der Luft rasch braun.
Gefahren für Mensch und Umwelt
Gefährliche Reaktionen mit starken Oxydationsmitteln und anorganischen Säuren; mit Dibenzoylperoxid und rauchender Salpetersäure explosionsartige Reaktionen möglich! Bildung nitroser Gase beim Verbrennen.
Kann möglicherweise Krebs erzeugen. Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut. Gefahr kumulativer Wirkungen. Irreversibler Schaden möglich.
Anilin wirkt akut und chronisch als Blut-, Ferment- und Nervengift. Die durch Oxydation entstehenden Stoffwechselprodukte greifen als Methämoglobinbildner in das Fermentsystem der roten Blutkörperchen ein. Die akute Vergiftung zeigt neben einer unterschiedlich ausgeprägten zentralen Erregung eine graublaue Verfärbung der Haut. Übelkeit, Durst, Erbrechen sind u.a. auftretende Begleiterscheinungen. In schweren Fällen auch ausgeprägte Wirkung auf das ZNS. Bei chronischer Vergiftung allgemeine Schwäche, leichte bis mäßige Cyanose, Urämie. Gleichzeitiger Alkoholgenuß kann die Giftwirkung des Anilins um das 7 - 20-fache steigern.
Wassergefährdender Stoff (WGK 2).
Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln
Latex- oder Neopren-Schutzhandschuhe tragen (nur als kurzzeitigen Spritzschutz).
Verhalten im Gefahrfall
Verschüttet Substanz mit Chemikalienbinder (z.B. Rench-Rapid) aufnehmen und als Sonderabfall entsorgen.
Brände mit CO2-Löscher bekämpfen.
Assistenten verständigen!
Vorsicht: Bildung nitroser Gase!
Erste Hilfe
Nach Hautkontakt: Sofort mit Polyethylenglycol 400 abwaschen, danach mit Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang spülen. Arzt!
Nach Einatmen: Frischluft. Auxolisonspray verabreichen. Arzt!
Nach Verschlucken: Sofort Arzt aufsuchen!
Nach Kleidungskontakt: Benetzte Kleidung ausziehen.
Getränktes Leder (Schuhe!) zum Sondermüll!
Bei Unfall oder Unwohlsein ärztlichen Rat einholen.
Ersthelfer: siehe gesonderten Anschlag

Sachgerechte Entsorgung
Anilinhaltige Abfälle als Sonderabfall entsorgen.
Anilin Upstream-Materialien And Downstream Produkte
Upstream-Materialien
Stickstoff Eisenoxid Benzol Wasserstoff Salpetersure Nitrobenzol
Downstream Produkte
2-Anilinoethanol Butyl-2-[[3-[[(2,3-dihydro-2-oxo-1H-benzimidazol-5-yl)amino]carbonyl]-2-hydroxy-1-naphthyl]azo]benzoat Aniliniumchlorid 1,3-Diphenylharnstoff 2,4,6-Trichloranilin Methyl-2-[[3-[[(2,3-dihydro-2-oxo-1H-benzimidazol-5-yl)amino]carbonyl]-2-hydroxy-1-naphthyl]azo]benzoat N-Phenyl-1-naphthalinamin Kupfer, 5-(Acetylamino)-4-hydroxy-3-[[2-hydroxy-4-[[2-(sulfooxy)ethyl]sulfonyl]phenyl]azo]-2,7-naphthalindisulfonsure Komplexe m-Anilinophenol Dinatrium-6-hydroxy-5-[[4-[[4-(phenylamino)-3-sulfonatophenyl]azo]naphthyl]azo]naphthalin-2-sulfonat 4-Decylanilin 3,3'-(Phenylimino)bispropiononitril Dinatrium-7,7'-(carbonyldiimino)bis[4-hydroxy-3-(phenylazo)naphthalin-2-sulfonat] Dicyclohexylamin N,N'-Diphenyl-p-phenylendiamin N-Naphthylanilin 8-Anilinonaphthalin-1-sulfonsure Phenylhydraziniumsulfat (2:1) 4,4'-Bis[4-[bis(2-hydroxyethyl)amino]-6-anilino-1,3,5-triazin-2-yl]amino]stilben-2,2'-disulfonsure 1-Phenylazo-2-naphthol
Anilin Anbieter Lieferant Produzent Hersteller Vertrieb Händler.      Global( 204)Lieferanten     
FirmennameTelefonFaxE-MailLandProduktkatalogEdge Rate
Shanghai Aladdin Bio-Chem Technology Co.,LTD 021-20337333/400-620-6333021-50323701sale@aladdin-e.comCHINA 24330 65
Shanghai Macklin Biochemical Co.,Ltd. 021-51821861021-51821727sales@macklin.cnCHINA 9960 55
J & K SCIENTIFIC LTD. ----jkinfo@jkchemical.com;market3@jkchemical.comCHINA 96847 76
Meryer (Shanghai) Chemical Technology Co., Ltd. +86-(0)21-61259100(Shanghai) +86-(0)755-86170099(ShenZhen) +86-(0)10-59487313(Beijing)+86-(0)21-61259102(Shanghai) +86-(0)755-86170066(ShenZhen) +86-(0)10-88580358(Beijing)sh@meryer.comCHINA 40407 62
Alfa Aesar 400-610-6006; 021-67582000021-67582001/03/05saleschina@alfa-asia.comCHINA 30333 84
TCI (Shanghai) Development Co., Ltd. ----info@chemicalbook.comCHINA 22159 81
Beijing dtftchem Technology Co., Ltd. 13651141086; 86(10)60275028、6027582086 (10) 60270825dtftchem@sina.comCHINA 4703 62
BeiJing Hwrk Chemicals Limted 4006990298 010-57411839 020-31335234 021-51691807010-87653215 0757-86311057 021-55236763sales@hwrkchemical.comCHINA 12649 55
Energy Chemical 021-58432009 / 400-005-6266021-58436166-800info@energy-chemical.comCHINA 44198 61
Beijing Ouhe Technology Co., Ltd +86-10-4006331231;+86-10-51280831;+86-10-82967028+86-10-82967029sales@ouhechem.comCHINA 10815 60
 
62-53-3(Anilin)Verwandte Suche:
Benzidin Diphenylamin Sulfanilamid 1,3-Diphenyltriazen 3-Aminobenzonitril o-Aminobenzolsulfonamid 2-Aminobenzolthiol Phenacetin 4'-Formylacetanilid 2,4,6-Tribromanilin 2-Amino-N-cyclohexyl-N-methylbenzolsulfonamid N,N-Dimethyl-4-(m-tolylazo)anilin 3-Amino-4-methoxybenzolsulfonsure m-Phenetidin N-(Dichlormethylen)anilin α,α,α,α',α',α'-Hexafluor-3,5-xylidin 4-Brom-N,N-dimethylanilin Methylphenylcarbamoylchlorid
ai3-03053 amino-benzen Aminophen Anilin anilin(czech) Anilina anilina(italian,polish) Aniline reagent aniline(andhomologs) Aniline(benzenamine) aniline15 anilineandhomologues Anyvim arylamine benzamine Benzene, amino- benzene,amino Benzidam Blue Oil blueoil C.I. 76000 C.I. Oxidation base 1 c.i.76000 c.i.oxidationbase1 caswellno051c ci76000 cioxidationbase1 epapesticidechemicalcode251400 Huile D'aniline huiled’aniline huiled’aniline(french) Krystallin Kyanol ncic03736 NCI-C03736 Rcra waste number U012 rcrawastenumberu012 BENZENEAMINE BENZENAMINE ANILINE OIL ANILINE 62-53-3 AKOS BBS-00003680 AMINOBENZENE C2 to C6 AM to AQ Analytical Standards Building Blocks Amines Analytical Chromatography Product Catalog Alphabetic Organic Building Blocks Nitrogen Compounds PHENYLAMINE Aniline;Aminobenzene; Phenylamine L-Aniline ANILINE EXTRA PURE ANILINE, STANDARD FOR GC
Urheberrecht 2009 © ChemicalBook. Alle Rechte vorbehalten.